Schmalspur- und Museumsbahn-Nachrichten
Arbeitsstand zur Montage der I K Nr. 54 Anfang April 2009
Nach dem „offiziellen Montageauftakt“ am 16. Januar liefen die Arbeiten in Meiningen zunächst sehr verhalten an. Die erforderlichen Abschlußarbeiten an der neuen Molli-Lok banden wesentliche Kapazitäten im Dampflokwerk. Gestartet wurde Anfang März zuerst mit der Endbearbeitung der angelieferten Gußteile. Schritt für Schritt wurde in den verschiedenen Werkstattbereichen mit der Anpassung und Komplettierung der Baugruppen für Steuerung und Fahrwerk begonnen. Unmittelbar nach der Mitte März erfolgten Anlieferung der Teile der äußeren Wasserkästen, die von den Lehrlingen der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) gefertigt worden, begann in Meiningen der Zusammenbau der Wasserkästen. Unterdessen startete Ende März auch der Anbau der Achslagerführungen an den Rahmen und der Einbau der beiden inneren Wasserkästen. Die Ablaufplanung für die nächsten Wochen sieht eine intensive Vorbereitung aller Einzelteile und Baugruppen für die Endmontage vor.
In der Woche vor Ostern erfolgt eine erste „Probeaufstellung“ der Hauptbaugruppen, direkt nach Ostern soll die Kesseldruckprobe stattfinden, womit dann offiziell die Untersuchungsfrist für den Dampferzeuger beginnt. Für den Monat Mai ist dann nach dem Fertigungsplan des Dampflokwerkes der endgültige Zusammenbau der Lok vorgesehen. Über den Ablauf der Arbeiten in Meiningen wird der nächste „I K-Report“ ausführlich informieren.
05.04.2009