Preß'-Kurier Jahrgang 2004

Dezember 2004 / Januar 2005

Heft
81
Am 3. Oktober hat die Dampflok 423.094 mit ihrem böhmischen Lokalbahnzug den Weg über den Erzgebirgskamm überschritten und legt im Bahnhof Neu Rohlau (Nova Role) eine Pause ein.
Am 3. Oktober hat die Dampflok 423.094 mit ihrem böhmischen Lokalbahnzug den Weg über den Erzgebirgskamm überschritten und legt im Bahnhof Neu Rohlau (Nova Role) eine Pause ein. | 03.10.2004 | Foto: Falk Thomas

Oktober / November 2004

Heft
80
Am 4. September 2004 hatten bei der Preßnitztalbahn wieder einmal die Güterzüge Vorrang. Fotografin Veronika Michael lichtete diese Zuggarnitur mit 99 590, dem zweiachsigen Packwagen 97-30-06 sowie mehreren 00 an bekannter Fotostelle hinter Schmalzgrube ab.
Am 4. September 2004 hatten bei der Preßnitztalbahn wieder einmal die Güterzüge Vorrang. Fotografin Veronika Michael lichtete diese Zuggarnitur mit 99 590, dem zweiachsigen Packwagen 97-30-06 sowie mehreren 00 an bekannter Fotostelle hinter Schmalzgrube ab. | 04.09.2004

August / September 2004

Heft
79
Anlässlich der Schwarzenberger Eisenbahntage übernahm die Dampflok 423.094 die Zubringerfahrten zum Bahnhof in Erinnerung an ihre Einsätze beim Bw Karlsbad war sie vom tschechischen Personal dabei mit der damali­gen deutschen Betriebsnummer versehen worden.
Anlässlich der Schwarzenberger Eisenbahntage übernahm die Dampflok 423.094 die Zubringerfahrten zum Bahnhof in Erinnerung an ihre Einsätze beim Bw Karlsbad war sie vom tschechischen Personal dabei mit der damali­gen deutschen Betriebsnummer versehen worden. | 23.05.2004 | Foto: Falk Thomas

Juni / Juli 2004

Heft
78
Anläßlich der Eröffnung des neuen „Pollo Streckenabschnittes von Brünkendorf nach Vettin kam Mitte Mai Lok 20 des Vereins „Mansfelder Bergwerksbahn e. V“ als 99 1401 zum Einsatz.
Anläßlich der Eröffnung des neuen „Pollo Streckenabschnittes von Brünkendorf nach Vettin kam Mitte Mai Lok 20 des Vereins „Mansfelder Bergwerksbahn e. V“ als 99 1401 zum Einsatz. | 14.05.2004 | Foto: Kilian Kindelberger

April / Mai 2004

Heft
77
Bereits seit mehreren Wochen steht der VSE-Speisewagen wieder betriebsfähig zur Verfügung. Frank Strunz fotogra-fierte den auch mit Spendengeldern frisch aufgearbeiteten Wagen in Aue.
Bereits seit mehreren Wochen steht der VSE-Speisewagen wieder betriebsfähig zur Verfügung. Frank Strunz fotogra-fierte den auch mit Spendengeldern frisch aufgearbeiteten Wagen in Aue. | 12.04.2004

Februar / März 2004

Heft
76
Nach der im Dampflokwerk Meiningen erfolgten Hauptuntersuchung ist 99 1590-1 seit 5. Dezember 2003 wieder betriebsfähig. Am 19. Dezember fotografierte Holger Drosdeck die IV K mit einem Reisezug in Schmalzgrube.
Nach der im Dampflokwerk Meiningen erfolgten Hauptuntersuchung ist 99 1590-1 seit 5. Dezember 2003 wieder betriebsfähig. Am 19. Dezember fotografierte Holger Drosdeck die IV K mit einem Reisezug in Schmalzgrube.