Heft
129
![Mit mächtig Dampf wird die Ausfahrt aus dem Bahnhof Schmalzgrube am 1. Dezember von der IV K 99 1542-2 der Preßnitztalbahn genommen. | 01.12.2012 | Foto: Jörg Müller Mit mächtig Dampf wird die Ausfahrt aus dem Bahnhof Schmalzgrube am 1. Dezember von der IV K 99 1542-2 der Preßnitztalbahn genommen.]()
Mit mächtig Dampf wird die Ausfahrt aus dem Bahnhof Schmalzgrube am 1. Dezember von der IV K 99 1542-2 der Preßnitztalbahn genommen. | 01.12.2012 | Foto: Jörg Müller
129
Heft
128
![Von einem nur zu Fuß erreichbarem Fotostandort bei Erla konnte Axel Schlenkrich am 9. September in der Ferne die Garnitur der Erzgebirgischen Aussichtsbahn auf dem Markersbacher Viadukt aufnehmen. | 09.09.2012 Von einem nur zu Fuß erreichbarem Fotostandort bei Erla konnte Axel Schlenkrich am 9. September in der Ferne die Garnitur der Erzgebirgischen Aussichtsbahn auf dem Markersbacher Viadukt aufnehmen.]()
Von einem nur zu Fuß erreichbarem Fotostandort bei Erla konnte Axel Schlenkrich am 9. September in der Ferne die Garnitur der Erzgebirgischen Aussichtsbahn auf dem Markersbacher Viadukt aufnehmen. | 09.09.2012
128
Heft
127
![Die Schlepptenderdampflok „Aquarius C.“ der RüBB schnauft am sonnigen Nachmittag des 15. Juli 2012 auf einer Blechträgerbrücke über die Wilde Weißeritz bei Freital-Coßmannsdorf in Richtung Dippoldiswalde. Vor zehn Jahren wälzte sich hier ein reißender Strom in Richtung Dresden. | 15.07.2012 | Foto: Sven Geist Die Schlepptenderdampflok „Aquarius C.“ der RüBB schnauft am sonnigen Nachmittag des 15. Juli 2012 auf einer Blechträgerbrücke über die Wilde Weißeritz bei Freital-Coßmannsdorf in Richtung Dippoldiswalde. Vor zehn Jahren wälzte sich hier ein reißender Strom in Richtung Dresden.]()
Die Schlepptenderdampflok „Aquarius C.“ der RüBB schnauft am sonnigen Nachmittag des 15. Juli 2012 auf einer Blechträgerbrücke über die Wilde Weißeritz bei Freital-Coßmannsdorf in Richtung Dippoldiswalde. Vor zehn Jahren wälzte sich hier ein reißender Strom in Richtung Dresden. | 15.07.2012 | Foto: Sven Geist
127
Heft
126
![Am 19. Mai 2012 gaben sich „VII K“ 99 788, IV K 99 608 und VI K 99 716 im Bf. Warthausen ein Stelldichein für die Fotografen. | 19.05.2012 | Foto: Thomas Schwarze Am 19. Mai 2012 gaben sich „VII K“ 99 788, IV K 99 608 und VI K 99 716 im Bf. Warthausen ein Stelldichein für die Fotografen.]()
Am 19. Mai 2012 gaben sich „VII K“ 99 788, IV K 99 608 und VI K 99 716 im Bf. Warthausen ein Stelldichein für die Fotografen. | 19.05.2012 | Foto: Thomas Schwarze
126