Heft
135
![Daniel Theumer hielt am 18. Dezember 2011 die Sonderzuggarnitur zum Annaberger Bergaufzug mit der 52 8154-8 im Bahnhof Cranzahl vor dem Bärenstein im Hintergrund im Abendlicht fest. | 18.12.2011 | Foto: Daniel Theumer Daniel Theumer hielt am 18. Dezember 2011 die Sonderzuggarnitur zum Annaberger Bergaufzug mit der 52 8154-8 im Bahnhof Cranzahl vor dem Bärenstein im Hintergrund im Abendlicht fest.]()
Daniel Theumer hielt am 18. Dezember 2011 die Sonderzuggarnitur zum Annaberger Bergaufzug mit der 52 8154-8 im Bahnhof Cranzahl vor dem Bärenstein im Hintergrund im Abendlicht fest. | 18.12.2011 | Foto: Daniel Theumer
135
Heft
134
![Diese Impression vom Güterzugdampf am 4. Oktober mit der VI K und zwei mit Stammholz beladenen HHw, einer davon extra für die Veranstaltung von der Weißeritztalbahn geholt, fing Joachim Jehmlich ein. | 04.10.2013 Diese Impression vom Güterzugdampf am 4. Oktober mit der VI K und zwei mit Stammholz beladenen HHw, einer davon extra für die Veranstaltung von der Weißeritztalbahn geholt, fing Joachim Jehmlich ein.]()
Diese Impression vom Güterzugdampf am 4. Oktober mit der VI K und zwei mit Stammholz beladenen HHw, einer davon extra für die Veranstaltung von der Weißeritztalbahn geholt, fing Joachim Jehmlich ein. | 04.10.2013
134
Heft
133
![Interessante Ansichten auf der Ladestraße vom Bahnhof Oberrittersgrün bei einer Fotoveranstaltung am 20. Juli 2013. | 20.07.2013 | Foto: Andreas Fischer Interessante Ansichten auf der Ladestraße vom Bahnhof Oberrittersgrün bei einer Fotoveranstaltung am 20. Juli 2013.]()
Interessante Ansichten auf der Ladestraße vom Bahnhof Oberrittersgrün bei einer Fotoveranstaltung am 20. Juli 2013. | 20.07.2013 | Foto: Andreas Fischer
133
Heft
132
![Drei Dampflokomotiven gleichzeitig im Einsatz war zur diesjährigen Dampfbetriebswoche erstmalig seit Bestehen des Vereins Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V. zu erleben | 05.05.2013 | Foto: Andre Marks Drei Dampflokomotiven gleichzeitig im Einsatz war zur diesjährigen Dampfbetriebswoche erstmalig seit Bestehen des Vereins Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V. zu erleben]()
Drei Dampflokomotiven gleichzeitig im Einsatz war zur diesjährigen Dampfbetriebswoche erstmalig seit Bestehen des Vereins Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V. zu erleben | 05.05.2013 | Foto: Andre Marks
132
Heft
131
![Die Dresdner Standseilbahn, im Vorfrühlingsbild von Joachim Jehmlich festgehalten, war Besuchsziel eines Vereinsausflugs der IG Preßnitztalbahn e.V. im März, die benachbarte Schwebebahn ist nach einer intensiven Untersuchung seit April wieder in Betrieb und ist gleichermaßen ein verkehrshistorischer Höhepunkt der Landeshauptstadt. | 23.03.2013 Die Dresdner Standseilbahn, im Vorfrühlingsbild von Joachim Jehmlich festgehalten, war Besuchsziel eines Vereinsausflugs der IG Preßnitztalbahn e.V. im März, die benachbarte Schwebebahn ist nach einer intensiven Untersuchung seit April wieder in Betrieb und ist gleichermaßen ein verkehrshistorischer Höhepunkt der Landeshauptstadt.]()
Die Dresdner Standseilbahn, im Vorfrühlingsbild von Joachim Jehmlich festgehalten, war Besuchsziel eines Vereinsausflugs der IG Preßnitztalbahn e.V. im März, die benachbarte Schwebebahn ist nach einer intensiven Untersuchung seit April wieder in Betrieb und ist gleichermaßen ein verkehrshistorischer Höhepunkt der Landeshauptstadt. | 23.03.2013
131