Heft
99

Am 14./15. November 2007 kam die 106 992 des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. als Schiebelok vor dem Kohlezug nach Chemnitz zum Einsatz, der über die Strecke Schwarzenberg - Annaberg-Buchholz verkehrte. 40 Zentimeter Schnee verlangten von Mensch und Maschine an diesen Tagen einiges ab. Tom Radics fand vor der Rückfahrt die Zeit für ein Bild in Cranzahl. | 15.11.2007
99
Heft
98

Zu nächtlicher Stunde traf 99 590 während ihres Gasteinsatzes Anfang Oktober 2007 den Zittauer Triebwagen 137 322 vor dem Heizhaus in Zittau. | 01.10.2007 | Foto: Michael Sperl
98
Heft
97

Es ist geschafft: VT 137 322 des Verkehrsmuseums Dresden kommt seit 10. August wieder regulär auf der Zittauer Schmalspurbahn zum Einsatz. Eingesetzt wird er von der SOEG. | 10.08.2007 | Foto: Andre Marks
97
Heft
96

Während 50 3616 noch auf ihre Hauptuntersuchung warten muss, um wieder durch das Erzgebirge zu dampfen, konnte am 19. Mai die Diesellokomotive A4M420R nach fast fünfjähriger Restaurierung wieder in Be-trieb genommen werden. Die Lok wurde dabei äußerlich in den Lieferzustand zurückversetzt. | 20.05.2007 | Foto: Falk Thomas
96
Heft
95

Am 19. März 2007 erfolgt mit der Diesellok 205 005 der Pressnitztalbahn GmbH in Anwesenheit des sächsischen Landesbevollmächtigten für Bahnaufsicht die Probefahrt zur Wiederaufnahme des Zugbetriebes auf dem ersten Teilstück der Muldentalbahn von Glauchau nach Waldenburg. | 19.03.2007 | Foto: Tim Zolkos
95