Heft
190
Am 20. November 2022, dem letzten Tag vor der Winterpause der schweizerischen Pilatusbahn, erreicht gleich einer der 1936 gebauten Triebwagen die Bergstation.
Am 20. November 2022, dem letzten Tag vor der Winterpause der schweizerischen Pilatusbahn, erreicht gleich einer der 1936 gebauten Triebwagen die Bergstation. | 20.11.2022 | Foto: Mario Mehner

Ausgabe: Februar / März 2023

IG Preßnitztalbahn e.V.:

Vorstellung Projekt Streckenaufbau zwischen Oberschmiedeberg und Steinbach

Rügensche BäderBahn:

Stahlbau für Hochbauten für Werkstatt und Wagenhalle im Bahnhof Putbus im Entstehen

Pilatusbahn:

Generationswechsel bei den Fahrzeugen der Zahnradbahn am Vierwaldstättersee

Redaktionsschluss: 19.02.2023

Mit Hilfe eines Autodrehkranes wurden am 30. Oktober 2022 in Friedland bei Neubrandenburg die letzten drei in der Region erhaltenen Aufsatz-Wagenkästen der MPSB geborgen und anschließend auf das Mühlenstroth-Gelände in der Stadt Gütersloh (NRW) gebracht.
Mit Hilfe eines Autodrehkranes wurden am 30. Oktober 2022 in Friedland bei Neubrandenburg die letzten drei in der Region erhaltenen Aufsatz-Wagenkästen der MPSB geborgen und anschließend auf das Mühlenstroth-Gelände in der Stadt Gütersloh (NRW) gebracht. | 30.10.2022 | Foto: Peter Bauchwitz
Schmalspur- und Museumsbahn-Nachrichten

Aufsatz-Wagenkästen der MPSB geborgen

Am letzten Oktoberwochenende 2022 trafen sich mehrere Mitglieder der Vereine „Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth e. V.“ (DKBM) aus Nordrhein-Westfalen und „Schmalspurbahn-Freunde Berlin – Förderer der Berliner Parkeisenbahn – e. V.“ (SBF) aus Berlin für eine gemeinsame Aktion in Friedland bei Neubrandenburg. | weiter

Aufgrund von unvorhersehbaren Verzögerungen im ehrenamtlich ausgeführten Redaktionsprozess wurde die Ausgabe leider verspätet an die Druckerei übergeben, so dass nach Auslieferung am 26. Februar der Postversand erst am 28. Februar erfolgen konnte. Wir bitten um Nachsicht für die Verzögerung.

Die Bahnhofsbuchhandlungen sollten bis spätesten 3. März das Heft in ihren Auslagen führen.

Schwerpunktthemen der Ausgabe

  • Preßnitztalbahn aktuell: Die Museumsbahn im Dezember 2022 und Januar 2023
  • Preßnitztalbahn aktuell: Nachrufe - In Gedenken an Günter Matheisen, Trauer um Ralf Gräulich
  • PK in eigener Sache
  • Preßnitztalbahn aktuell: Das Projekt „Streckenerweiterung Oberschmiedeberg - Oberschaar“
  • Statusreport zur Wiederherstellung der I K Nr. 54
  • Schmalspurbahnen in der Schweiz: Die Pilatusbahn: Generationenwechsel bei technischem Unikat
  • Schmalspurbahn-Geschichte: Kritik am Fahrplan der Selketalbahn in den Jahren 1951 und 1952
  • VSE aktuell
  • Regelspur-Nachrichten: Schauplatz Eisenbahn - Sächsisches Eisenbahnmuseum e.V. Chemnitz-Hilbersdorf
  • Schmalspur- und Museumsbahn-Nachrichten: Jagstalbahnfreunde e.V., Museumsbahn Schönheide e.V., Sächsisches Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün e.V., IG Weißeritztalbahn e.V., IV der Zittauer Schmalspurbahnen e.V., Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V., Rügensche BäderBahn,
  • Bücher-Markt: Damals … Band 6 . Vom Bügelschen Esel. Gleise im Gleistal - Bahngeschehen zwischen Jena, Eisenberg und Crossen
  • Bücher-Markt: Die Eisenbahn Weißwasser - Muskau - Teuplitz-Sommerfeld und die Waldbahn der Standesherrschaft Forst - Pförten
  • Bücher-Markt: Schmalspur-Album Sachsen. Deutsche Reichsbahn 1945 - 1976. Thumer Schmalspurnetz Meinersdorf - Thum, Bw Thum

Lesen sie mehr in der gedruckten Ausgabe des Preß'-Kurier.