Heft
189
Der Rittersgrüner Sprengwagen 97-09-74 und der Jöhstädter „Oberlichter“ 970-751 bildeten den von der Mügelner IV K 99 584 gezogenen attraktiven Fotozug, der am 17. und 18. September 2022 auf der Döllnitzbahn unterwegs war.
Der Rittersgrüner Sprengwagen 97-09-74 und der Jöhstädter „Oberlichter“ 970-751 bildeten den von der Mügelner IV K 99 584 gezogenen attraktiven Fotozug, der am 17. und 18. September 2022 auf der Döllnitzbahn unterwegs war. | 18.09.2022 | Foto: Jürgen Herold

Ausgabe: Dezember 2022 / Januar 2023

IG Preßnitztalbahn e. V.:

Neubau der Brücke in Schlössel kann beginnen + zwei weitere Projekte jetzt konkreter geplant

Eisenbahn-Geschichte:

Rad- und Wanderweg auf Viadukt der ehemaligen Bahnstrecke Altenburg – Langenleuba-Oberhain

Sächsische I K Nr. 54:

Lok im Dampflokwerk Meiningen zur Befundung – Reparatur im Jahr 2023 angestrebt

Redaktionsschluss: 12.12.2022

Die Redaktion des „Preß’-Kurier“ wünscht allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.

Der Versand der Ausgabe an die Abonnenten erfolgt in der Kalenderwoche 51, so dass das Heft zu Weihnachten vorliegen sollte. Die Bahnhofsbuchhandlungen werden die Ausgabe erst nach den Weihnachtsfeiertagen im Angebot führen.

Aus dem Inhalt der Ausgabe

  • Preßnitztalbahn aktuell - Die Museumsbahn im Oktober und November 2022
  • Preßnitztalbahn aktuell - Projekt „Oberschmiedeberg – Steinbach“
  • Preßnitztalbahn aktuell - Projekt „Erneuerung Brücke Kilometer 21,675“ in Schlössel
  • Schmalspur- und Museumsbah-Nachrichten: Sprengwagen, Oberlicht und IV K auf den Gleisen der Döllnitzbahn
  • Eisenbahn-Geschichte: Erinnerungen an die Eisenbahnstrecke Altenburg – Langenleuba-Oberhain
  • Eisenbahn-Geschichte: Denkmal-Dampfokomotive 52 8199-3 des Bergbaumuseums Oelsnitz aufgearbeitet
  • Schmalspur- und Museumsbah-Nachrichten: Härtsfeld-Museumsbahn, Jagsttalbahnfreunde e. V.
  • VSE aktuell
  • Regelspur- und Museumsbahn-Nachrichten: Schauplatz Eisenbahn Chemnitz/Sächsisches Eisenbahnmuseum e. V., Haltepunkt Gunzen (Abschnitt Zwotental – Adorf der CA-Linie)
  • Schmalspur- und Museumsbahn-Nachrichten: Museumsbahn Schönheide e. V., Sächsisches Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün, Parkeisenbahn Chemnitz, IG Weißeritztalbahn e. V., Letzter Schülerzug von Radeburg nach Radebeul am 9. Dezember 2022, Feldbahnmuseum Herrenleite/Historische Feldbahn Dresden e. V., IG GMWE – Pölziger Bahnhof e. V., Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e. V., IG Spreewaldbahn e. V., Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH Bad Doberan – Kühlungsborn West, Verein zur Traditionspflege des Molli e. V., Rügensche BäderBahn (RüBB),
  • Bücher-Markt: Wilkau-Haßlau – Carlsfeld | Die erste, steilste und längste Schmalspurbahn Sachsens
  • Bücher-Markt: Eisenbahn-Fotografien 1925 – 1945 | Mit der Kamera durch Deutschland und das besetzte Europa
  • Bücher-Markt: Abschiedsvorstellung - Erinnerungen an das süddeutsche Dampflokparadies nahe der Schweiz

Lesen sie mehr in der gedruckten Ausgabe des Preß'-Kurier.