Schmalspur- und Museumsbahn-Nachrichten
Waldeisenbahn Muskau e. V.
Seit 2016 arbeiten Mitglieder der Waldeisenbahn Muskau e. V. an der betriebsfähigen Aufarbeitung der zweiachsigen Dampflokomotive Jung 8293/1938. Dieser B-Kuppler vom Jung-Typ „Hilax“ wurde neu an die Carl Halbach AG, Hartstein- und Schotterwerk Bernbruch bei Kamenz geliefert, wo er zusammen mit weiteren Loks anderer Hersteller bis 1976 im Einsatz stand. Im Anschluss gelangte die Lok zur Pioniereisenbahn Gera, von wo sie die Waldeisenbahn Muskau 1998 übernahm. Seitdem war sie rollfähig aufgearbeitet im Museum der Waldeisenbahn als Beispiel für die Werkloks der angeschlossenen Betriebe ausgestellt.
Im Laufe der vergangenen vier Jahre fertigten Vereinsmitglieder in rund 2700 Arbeitsstunden fehlende Baugruppen wie die Zug- und Stoßvorrichtungen und die Drehfenster neu an. Außerdem setzten sie die Armaturen, Rohrleitungen und die Bremsanlage grundlegend instand. Den Großteil dieser Arbeiten führte ein Vereinsmitglied in seiner mechanischen Werkstatt in Dresden aus, da in Weißwasser bis zur Inbetriebnahme der Dampflokwerkstatt die passende Ausrüstung fehlte.
Im Frühjahr 2017 rief der Verein eine Spendenaktion ins Leben, die durch eine ausführliche Online-Dokumentation der Arbeiten auf große Resonanz stößt. Die gesammelten Gelder aus dieser Spendenaktion sollen nun für die Instandsetzung des Kessels und erste Arbeiten am Fahrwerk eingesetzt werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Arbeiten, die nicht in der eigenen Werkstatt ausgeführt werden können. Dazu wurde die Lok am 17. November 2020 in die Werkstatt der „1. Kolínská Lokomotivní s.r.o.“ ins tschechische Žamberk (Senftenberg) gebracht, wo im Frühjahr 2021 mit den Arbeiten begonnen werden soll.
Für die Fertigstellung der Maschine sind weiterhin noch rund 75 000 Euro nötig. Daher sind beim Verein „Waldeisenbahn Muskau e. V.“ zweckgebundene Spenden auf das IBAN-Konto DE 40 8505 0100 0070 0179 64 der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien (BIC: WELADED1GRL) mit dem Verwendungszweck „Spende Hilax“ willkommen.
14.12.2020