Schmalspur- und Museumsbahn-Nachrichten
Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e. V. (KJI) Magdeburgerforth)
Aufgrund des milden Winters trafen sich in den vergangenen Monaten fast jeden Sonnabend Mitglieder des Traditionsvereins Kleinbahn des Kreises Jerichow I e. V. in Magdeburgerforth zu Arbeitseinsätze. Inzwischen liegt auf der Hälfte des 550 Meter langen Neubauabschnittes vom Bahnhof Magdeburgerforth zum Haltepunkt Lindenstraße wieder ein Gleis. Ein Stück davon haben die Vereinsmitglieder mit Hilfe des Schönheider Schotterwagens 97-20-90 (Zweitbesetzung einer OO-Nummer, ex 02-35 der Mansfelder Bergwerksbahn) sowie eines vom Verein selbst gebauten Wagens bereits eingeschottert. In den nächsten Monaten werden die Aktiven das neu verlegte Gleis stopfen. In Vorbereitung des Baus einer Lagerhalle rechts neben dem Lokschuppen bauten die Vereinsmitglieder im November das rechte Gleis zurück und beräumten die Fläche. Damit die Baustelle gut erreichbar ist, entstand im Januar aus Betonplatten eine Baustraße. Die Nikolausfahrt am 6. Dezember 2014 – zugleich letzter Fahrtag 2014 – war gut besucht. Die Fahrgäste äußerten sich über den modernisierten 970-823 mit seiner Ofenheizung positiv, die betriebsfähige Aufarbeitung dieses modernisierten vierachsigen Sitzwagens hatte der Verein zuvor im August abgeschlossen. In diesem Jahr stehen folgende reguläre Fahrtage auf dem Programm: 14. März, 6. April („Fahrt ins Osterhasenland“), 30. Mai (kleines Bahnhofsfest inklusive Abendprogramm & Mondscheinfahrt), 20. Juni, 30. August (Zuckertütenfahrt), 26./27. September (Bahnhofsfest), 17. Oktober (Fahrt zur „Süßen Tour“) sowie 5. Dezember (Nikolausfahrt und Weihnachtsmarkt). Informationen zu den Fahrtagen und anderen Aktivitäten befinden sich unter www.kj-1.de auf der Webseite.
15.02.2015