Nachrichten von der Insel Rügen
Herbst auf der Schmalspurbahninsel
Nach einer erfolgreichen Sommersaison beim „Rasenden Roland“ geht es nun etwas entspannter zu, aber der goldene Oktober lockt natürlich auch wieder etliche Besucher auf Deutschlands größte Insel. Der sogenannte Wanderherbst ist auf Rügen nicht nur ein Angebot der Tourismusbranche, die Schmalspurbahn „Rasender Roland“ ermöglicht vielmehr auch für den Südosten von Rügen verschiedene Kombinationen aus Wanderstrecken und Kleinbahnnutzung.
Aktuelles von der RüBB
Ein besonderer Anlass zur Mitfahrt in den Zügen auf Rügen bietet sich am 25. Oktober, wenn entlang der Strecke Putbus – Göhren sowie in den RüBB-Zügen die Kunstaktion „Spurwechsel“ stattfindet. Es handelt sich dabei um einen „Mix“ aus Kunst und Kultur, bestehend aus Druck, Film, Installation, Klang, Literatur, Schmuck, Tanz, Text und Theater im Kontext zur Nachhaltigkeit als Lebensmaxime. Die Rügensche BäderBahn ist Partner dieses einzigartigen Projektes abseits der vielen Standardveranstaltungen in den Ostseebädern und hofft natürlich auch auf interessierte Gäste aus der Region.
Am und im Gebäude der früheren Fahrkartenausgabe an den Schmalspurbahnbahnsteigen in Putbus finden derzeit umfangreiche Bauarbeiten statt. Das kleine historische Fachwerkgebäude wird im Bestand grundhaft saniert und soll zukünftig wieder ein echter „Hingucker“ am Bahnsteig werden. Damit erstrahlt dann ein weiteres Stück Kleinbahngeschichte pünktlich zum anstehenden Jubiläum „120 Jahre Rü.K.B“ im neuen Glanz und bereichert das Ambiente zur Festveranstaltung. Ein wichtiger Hinweis für den Terminkalender aller Kleinbahnfreunde: Die Feierlichkeiten zum Jubiläum sind im Rahmen des großen Putbuser Bahnhofsfestes am Wochenende 30. und 31. Mai 2015 vorgesehen.
Fahrzeugeinsatz
Die bis einschließlich 4. Oktober verkehrenden drei Zugumläufe wurden wechselweise mit den Loks 99 1781-6, 99 1782-4, 99 1784-0 und 99 4011-5 bespannt. Aushilfsweise sprang zwischenzeitlich auch mal die Lok 99 4801-9 mit ein. Die Diesellok 251 901-5 war regelmäßig zwischen Putbus und Lauterbach Mole unterwegs und steht jetzt wieder auf Reserve. Die zwei nunmehr wieder verkehrenden Zuggarnituren bestehen weiterhin aus sechs Sitzwagen und einem Speisewagen sowie jeweils einem Gepäck- und Fahrradwagen.
Veranstaltungen – Kleinbahnhofsfest und RüBB-Fanwochenende
Bei sonnigem Herbstwetter fand am 5. Oktober das Binzer Kleinbahnhofsfest statt. Dazu bot die RüBB unter anderem Führerstandsmitfahrten auf 99 1784-0 an, während die 100 Jahre alte Vulcan-Lok 52Mh (99 4632) mit der Traditionszuggarnitur unterwegs war. Das abwechslungsreiche Programm und die gastronomische Versorgung hielten das Publikum gut bei Laune. Für die Fotofreunde schickte die RüBB als weitere Höhepunkte des Festes zwei Fotogüterzüge auf die Strecke.
Für das im vorigen Heft angekündigte RüBB-Fanwochenende vom 10. bis 12. Oktober mit 99 4511 aus Jöhstadt traf die Betriebsleitung umfangreiche Vorbereitungen – eine Berichterstattung über diese nach Redaktionsschluss stattgefundene Veranstaltung erfolgt im nächsten Preß´-Kurier.
Im Vorfeld des Wochenendes waren sowohl die Gastdampflokomotive als auch mehrere Sitzwagen mit DR-Beschriftung in Putbus eingetroffen. Als Überraschung für die Teilnehmer der Veranstaltung hatte die RüBB die Lok 53Mh ebenfalls in das Farbschema der Deutschen Reichsbahn zurückversetzt, damit diese als 99 4633-6 zusätzlich zu den angekündigten Fotosonderfahrten für den regulären Betrieb zur Verfügung stand. Das Veranstaltungsformat richtete sich vorrangig an Eisenbahnfreunde, die auf verschiedenen Wegen das besondere Flair der Kleinbahn „Rasender Roland“ kennen und schätzen gelernt haben.
Aktuelles von der PRESS
Alle SPNV-Leistungen zwischen Bergen auf Rügen und Lauterbach Mole werden wie gehabt mit dem Triebwagen 650 032-4 gefahren. Aufgrund einer technischen Störung bei diesem regelspurigen Fahrzeug half allerdings Anfang September kurzzeitig der Regio-Shuttle VT 650.74 der ODEG als Leihfahrzeug aus.
14.10.2014