650 032-4

Einen Eindruck vom Andrang auf die am 21. Mai 2023 zwischen Leipzig und Espenhain verkehrenden Sonderzüge der PRESS vermittelt diese Aufnahme von Benjamin Weitzdörfer. Er nahm vom Stellwerk in Espenhain zur Rückfahrt drängende Fahrgäste auf.
Einen Eindruck vom Andrang auf die am 21. Mai 2023 zwischen Leipzig und Espenhain verkehrenden Sonderzüge der PRESS vermittelt diese Aufnahme von Benjamin Weitzdörfer. Er nahm vom Stellwerk in Espenhain zur Rückfahrt drängende Fahrgäste auf. | 21.05.2023
Der Preß'-Kurier Heft 192 (Juni / Juli 2023)

Böhlen – Espenhain | Jubiläum vor den Toren Leipzigs

Am Anfang stand wie so oft eine „Schnapsidee“: Am 21. Mai 2023 würde sich die Einstellung des Personenverkehrs auf der Strecke Böhlen (b Leipzig) – Rötha – Espenhain zum 30. Mal jähren – das wäre doch ein Grund für eine Sonderfahrt nach Espenhain! | weiter

Zur Probefahrt der Lok 99 4801-9 leistete sie am 2. April der den P 106 führenden Neubaulok 99 1781-6 Vorspann. Achim Rickelt hielt diese Leistung am Bahnübergang bei Nistelitz im Bild fest. Wie so oft stand der dort wohnende Willi Pruter am Bahndamm und winkte „seinem“ Rasenden Roland zu – völlig ungestellt!
Zur Probefahrt der Lok 99 4801-9 leistete sie am 2. April der den P 106 führenden Neubaulok 99 1781-6 Vorspann. Achim Rickelt hielt diese Leistung am Bahnübergang bei Nistelitz im Bild fest. Wie so oft stand der dort wohnende Willi Pruter am Bahndamm und winkte „seinem“ Rasenden Roland zu – völlig ungestellt! | 02.04.2019
Der Preß'-Kurier Heft 167 (April / Mai 2019)

Rügensche BäderBahn „Rasender Roland“ (RüBB)

Das erste Quartal 2019 zeigt leicht erhöhte Fahrgastzahlen. Dies führt die Betriebsleitung auf die in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegene Anzahl der touristischen Angebote in der Nebensaison zurück. Diese Angebote locken auch in diesen Monaten mehr Besucher auf die Insel Rügen und somit auch Fahrgäste in die Schmalspurzüge. | weiter

Seit 13. Dezember 2017 erbringt der Triebwagen 650 032-4 der PRESS wieder alle Leistungen zwischen Bergen auf Rügen und Lauterbach Mole.
Seit 13. Dezember 2017 erbringt der Triebwagen 650 032-4 der PRESS wieder alle Leistungen zwischen Bergen auf Rügen und Lauterbach Mole. | 13.12.2017 | Foto: Matthias Kley
Der Preß'-Kurier Heft 160 (Februar / März 2018)

Winter auf der Insel Rügen

Deutschlands größte Insel begeistert auch im Winter mit ihren Reizen, gerade bei Eis und Schnee bieten sich faszinierende Eindrücke. Und die Schmalspurbahn „Rasender Roland“ wird mit ganzjährigem täglichen Dampfzugbetrieb gerne auch überregional als touristischer Leuchtturm präsentiert. | weiter

Press-RegioShuttle in Putbus vor dem Bahnhofsgebäude.
Press-RegioShuttle in Putbus vor dem Bahnhofsgebäude. | 19.12.2009 | Foto: Martin Rehbein
Der Preß'-Kurier Heft 118 (Februar / März 2011)

Winter auf der Insel Rügen

Im Dezember und Januar hatte die Küstenregion, wie viele andere Regionen in Deutschland auch, erheblich mit extremen Witterungsbedingungen zu kämpfen – speziell rund um die Weihnachtsfeiertage dürften einige Rügen-Besucher unverhofft zu einem echten Winter-„Erlebnisurlaub“ gekommen sein. | weiter

Triebwagen RegioShuttle 650 032-4 der EBB Pressnitztalbahn mbH wurde Ende November nach Rügen überführt und bestritt auf seiner künftigen Einsatzstrecke erste Probe- und Personalschulungsfahrten.
Triebwagen RegioShuttle 650 032-4 der EBB Pressnitztalbahn mbH wurde Ende November nach Rügen überführt und bestritt auf seiner künftigen Einsatzstrecke erste Probe- und Personalschulungsfahrten. | 20.11.2009 | Foto: Torsten Hahn
Der Preß'-Kurier Heft 111 (Dezember 2009 / Januar 2010)

RegioShuttle 650 032-4 auf Rügen

Triebwagen RegioShuttle 650 032-4 der EBB Pressnitztalbahn mbH wurde Ende November nach Rügen überführt und bestritt auf seiner künftigen Einsatzstrecke erste Probe- und Personalschulungsfahrten. | weiter

Am 13. Dezember um 6.40 Uhr startete der erste PRESS-Zug auf der Strecke Bergen auf Rügen – Lauterbach Mole.
Am 13. Dezember um 6.40 Uhr startete der erste PRESS-Zug auf der Strecke Bergen auf Rügen – Lauterbach Mole. | 13.12.2009 | Foto: Torsten Hahn
Der Preß'-Kurier Heft 111 (Dezember 2009 / Januar 2010)

Betriebsübernahme Strecke Bergen auf Rügen - Lauterbach Mole

Am Sonntag, den 13. Dezember 2009, startete unter der Nummer PRE 80093 um 6.40 Uhr der erste Zug der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) im öffentlichen Personenverkehr von Bergen auf Rügen in Richtung Lauterbach Mole. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe