Schmalspurbahnen in Europa
JHMD – Jindrichuv Hradec Mistni Drahy (Neuhauser Lokalbahn)
Wie im PK 81, Seite 28, berichtet, ist U37.002 (C1’n2t, ex U12 der k.k.St.B, Krauss/Linz 1898/3814) auf dieser Lokalbahn im Süden Böhmens ganz in der Nähe der mährischen Grenze wieder betriebsfähig. Mit ihr können ab sofort Sonderzüge gechartert werden. Ab Juni kommt sie an den Wochenenden regulär auf beiden Streckenästen – sowohl von Jindrichuv Hradec (Neuhaus) nach Nová Bystrice (Neubistritz) als auch nach Obratan (Wobratain) – zum Einsatz. Stationiert ist sie im Heizhaus von Kamenice nad Lipou (Kamenitz an der Linde), wo auch die Malletlok U47.001 (Henschel 1907/7930) und die vor wenigen Jahren aus Rumänien gekaufte U46.001 (Dn2t, Resita 1958/1458) untergestellt sind. In den Bestand der täglich eingesetzten Dieselloks ist am 18. Januar 2005 die vor einiger Zeit bei einem Frontalzusammenstoß schwer beschädigte T47.0018 (CKD 1958/4146) zurückgekehrt. Sie absolvierte nach ihrer Reparatur an diesem Tag ihre Probefahrten auf der Strecke von Jindrichuv Hradec nach Obratan mit Erfolg. Auf diesem Streckenast können übrigens in der Station Lovetin (Lowietin) über 40 Rollböcke, zahlreiche sichergestellte Gw-Kästen und –Wagen, aber auch die neue Fahrzeughalle besichtigt werden.
30.01.2005