Schmalspur- und Museumsbahn-Nachrichten
Sonnenbrücke an ehemaliger Schmalspurbahn-Linie Wilkau-Haußlau - Carlsfeld (WCd)
![Am 13. Juni setzte ein Kran die sanierte Sonnenbrücke in Kirchberg auf ihren Widerlagern ab. | 13.06.2014 | Foto: Mathias Krüger Am 13. Juni setzte ein Kran die sanierte Sonnenbrücke in Kirchberg auf ihren Widerlagern ab.](/site/assets/files/17813/2014-06-13_mkr-dscn_0001_a13940.480x0.webp 480w, /site/assets/files/17813/2014-06-13_mkr-dscn_0001_a13940.1000x0.webp 1000w, /site/assets/files/17813/2014-06-13_mkr-dscn_0001_a13940.960x0.webp 5005w, /site/assets/files/17813/2014-06-13_mkr-dscn_0001_a13940.2000x0.webp 5006w)
In Kirchberg befindet sich die sogenannte Sonnenbrücke wieder an ihrem alten Standort am ehemaligen Streckenkilometer 7,6 der Schmalspurbahn Wilkau-Haßlau – Carlsfeld (WCd-Linie). In den vergangenen sieben Monaten hatte ein Unternehmen in Stützengrün die Parabelträgerbrücke entrostet, aufgearbeitet und neu lackiert. Das Einsetzen der Brücke erfolgte am 13. Juni ohne Probleme. Die inzwischen mit einem Holzbohlenbelag versehene Stahlkonstruktion dient nun einem Fuß- und Radweg als Überquerung des Rödelbaches.
10.08.2014