Ein wichtiger Baustein zum 4. Bauabschnitt für das Vorhaben „Neuer Bahnhof Jöhstadt“ konnte jetzt abgeschlossen werden. Der hangseitige Entwässerungsgraben zwischen Kohlebansen und Kohleschuppen (Werkstatt) ist in den letzten Wochen befestigt worden. | weiter
Die künftigen Bahnsteige am Bahnhofsgebäude in Jöhstadt haben nach Abschluss der Arbeiten an den Bahnsteigkanten und der Auffüllung der Flächen eine Deckschicht mit dem üblichen Bahnsteigmaterial Lokschlacke bekommen. | weiter
In den vergangenen Tagen begannen im Gelände zwischen Kohlebansen und Kohleschuppen, in dem zuletzt die Leitung für die Wasserversorgung der Hochbehälter im Lokschuppen verlegt wurden, die Arbeiten zur Befestigung des hangseitigen Entwässerungsgrabens. | weiter
Drei intensive Schichten absolvierte die Stopfmaschine der Firma JumboTec mit Unterstützung durch Mitarbeiter von Gleisbau Bautzen in den vergangenen Tagen auf dem im Herbst 2021 neu errichteten Gleisabschnitt im Bahnhof Jöhstadt. | weiter
Auch wenn der vierte Bauabschnitt des Vorhabens „Neuer Bahnhof Jöhstadt“ sich vorrangig auf den Abschnitt des bestehenden Bahnhofes zwischen der Giebelseite des Wohnblockes und dem Lokschuppen konzentriert und hierbei die Lokbehandlungsanlagen im Fokus stehen, muss dieser Abschnitt natürlich in den künftigen Gesamtlageplan passen.
| weiter
Nach Abstimmung der Ziele für den vierten Bauabschnitt für das Vorhaben „Neuer Bahnhof Jöhstadt“ durch den Vorstand im November 2021 startet der Verein nun die Spendenaktion mit dem Titel „Feuer. Wasser. Kohle.“
| weiter
Während des Gleisbaus in Jöhstadt setzte Tom Scheuermann am 19. September 2021 seine Drohne mit Kamera ein, um derartige Luftaufnahmen vom Bahnhofsgelände anzufertigen. | weiter
Auf diesen beiden Doppelseiten (in der Printausgabe) soll die Arbeit der Mitglieder der IG Preßnitztalbahn e. V. gewürdigt werden, die an den Arbeitseinsätzen im September vor dem EG in Jöhstadt teilgenommen haben.
| weiter
Nach dem Abschluss der Gleisbauarbeiten zum 3. Bauabschnitt wurde die Kante der Ladestraße mit Granitbordsteinen als Abgrenzung zur Gleisanlage gesetzt und danach die Straßenfläche bis zur Kante wieder geschlossen. Die Arbeiten konnten nun beendet werden. | weiter
Nach der Kraftanstrengung der letzten Monate zum Lückenschluss vorm Bahnhofsgebäude konnte am 1. Oktober 2021, genau 37 Jahre, 8 Monate und 18 Tage nach der Abfahrt der letzten IV K aus dem Bahnhof Jöhstadt in den frühen Morgenstunden des 14. Januar 1984… | weiter
Beginnend seit dem 22. September wird durch eine Baufirma der Granitbord an der Ladestraße in Jöhstadt gesetzt und im Anschluss daran die mit Granitpflaster gedeckte Ladestraße bis an diese Bordsteine neu herangepflastert… | weiter
Nach einem Einsatz von Gleisbau Bautzen sind die Gleise vor dem Bahnhofsgebäude fertiggestellt, die nach dem Arbeitseinsatz am vergangenen Wochenende verbliebenen Arbeiten konnten abgeschlossen werden und die Befahrbarkeit der Weichen und Gleise wurde überprüft. | weiter
Zwei intensive Gleisbautage, an beiden Tagen jeweils rund 20 Vereinsmitglieder und Freunde im Einsatz und das selbstgesteckte Ziel der Fertigstellung der Gleismontage für den 3. Bauabschnitt „Schluss mit der Lücke!… | weiter
Ein weiterer Vorbereitungsschritt für den Lückenschluss ist getan! Heute wurden mit einem Kran die Weichen ausgelegt und positioniert, so dass „nur noch“ Gleis dazwischen montiert werden muss. | weiter
Am 21. Juni begannen die für den Gleisbau vor dem Empfangsgebäude in Jöhstadt notwendigen Tiefbauarbeiten. Der Landesbevollmächtigte für Bahnaufsicht hatte den dazu vorgelegten Plänen am 4. Juni zugestimmt.
| weiter
Nach rund sieben Wochen sind die Arbeiten am Gleisplanum für den 3. Bauabschnitt zum „Neuen Bahnhof Jöhstadt“ abgeschlossen worden. Ende August werden die drei in diesem Abschnitt vorgesehenen Weichen platziert, dann folgt ab dem 11. September die Gleismontage. Zur Galerie hier: | weiter
Mit einem Autodrehkran wurde zwischen Werkstatt und Kohlebansen der bisher für Lagerzwecke genutzte ehemalige Gepäckwagen-Wagenkasten auf ein Rollfahrzeug geladen, dieser wird nun in der Fahrzeugwerkstatt wieder ansehnlich aufgearbeitet. | weiter
In Vorbereitung der ab Juni vorgesehenen Tiefbauarbeiten für den 3. Bauabschnitt „Schluss mit der Lücke!“ zum Aufbau weiterer Gleise auf dem Bahnhofsgelände fanden am 29. April Probe- und Suchschachtungen statt, um die notwendigen Zwangspunkte im Untergrund des Gleisbereiches zu kennen. | weiter
Schluss mit der Lücke! Der Vorstand der IG Preßnitztalbahn e. V. hat auf seiner turnusmäßigen Beratung am 31. Januar die Inhalte der nächsten Bauabschnitte zum Vorhaben „Neuer Bahnhof Jöhstadt“ festgelegt. | weiter
Gleisbauarbeitseinsatz zwischen km 23,060 und km 23,260 … Das Gleisbauarbeitswochenende am 21. und 22. Juli stand wie geplant ganz im Zeichen der Gleismontage in der südlichen Bahnhofseinfahrt des Bahnhofes Jöhstadt im Gleisabschnitt zwischen km 23… | weiter
Am 22. Mai begann die Wiederherstellung des Bahnüberganges in der Zufahrt zum Bahnhof Jöhstadt aus Richtung Landesgrenze. Während des Baus gab es für den Straßenverkehr eine Umleitung über die seitliche Zufahrt zum Empfangsgebäude und über die Ladestraße, um die Erreichbarkeit des Jöhstädter Ortsteiles am Dürrenberg sicherzustellen.
| weiter
Am 26. März begannen die erforderlichen Arbeiten zur Neugestaltung des alten Bahndammes vom Bahnübergang der Straße Dürrenberg bei Streckenkilometer 23,06 bis zur nächstfolgenden Brücke über das Jöhstädter Schwarzwasser bei Streckenkilometer 23,26.
| weiter
„Xavier“ und „Herwart“ hießen die beiden Herbststürme, die mit starkem Holzbruch u. a. auch in den Wäldern des Erzgebirges in Erinnerung bleiben werden. Ersterer führte zwischen dem 5. und 9. Oktober in ganz Deutschland zu Schäden, wodurch mehrere Eisenbahnstrecken tagelang gesperrt waren. | weiter
Zum Schluss fehlte nur der richtige Schlüssel für die neue Weiche am Ende des Bahnsteiggleises, als der Landesbeauftragte für Bahnaufsicht in der Woche vor Pfingsten zur Prüfung und Abnahme der neuen Gleisanlage nach Jöhstadt kam, weil die mit der Lieferung des Schlosses beauftragte Firma nicht rechtzeitig liefern konnte.
| weiter
Nach Übergabe der Planungsunterlagen und Erläuterungen an die Landeseisenbahnaufsicht liegt die Zustimmung zur Baumaßnahme am Bahnhof und der vorgesehenen Umsetzung vor. Der LfB ist auch über die weiteren Schritte mit dem mittel- und langfristig angelegten Umgestaltungsplan für den Bahnhof Jöhstadt umfassend informiert. Für die einzelnen Bauabschnitte wird dann eine detaillierte Bauablaufplanung, Baubeschreibung sowie Erläuterung zu den Auswirkungen auf die betrieblichen Abläufe übergeben.
| weiter
Es gibt endlich eine Perspektive für einen neuen, kompletten Bahnhof der Preßnitztalbahn in Jöhstadt! Eine sehr wichtige Voraussetzung dafür wurde in den vergangenen Monaten geschaffen: die Eigentumsübernahme des Wohnblocks auf dem Bahnhofsgelände von Jöhstadt. | weiter