Jagsttalbahn

Mit der Jagsttalwiesenwanderung begann am Wochenende 13./14. Mai die diesjährige Betriebssaison der Jagsttalbahn-Museumsbahn. Dabei war der Bahnhof Dörzbach nicht nur am Sonntag gut besucht, als der von der Diesellok 22-02 geführte Zug wieder am Bahnsteig zum Halten gekommen war.
Mit der Jagsttalwiesenwanderung begann am Wochenende 13./14. Mai die diesjährige Betriebssaison der Jagsttalbahn-Museumsbahn. Dabei war der Bahnhof Dörzbach nicht nur am Sonntag gut besucht, als der von der Diesellok 22-02 geführte Zug wieder am Bahnsteig zum Halten gekommen war. | 14.05.2023 | Foto: Stefan Haag
Der Preß'-Kurier Heft 192 (Juni / Juli 2023)

Jagsttalbahnfreunde e. V.

Nach der Gleisbauwoche Anfang März 2023 galt es, in Dörzbach zunächst das Erdplanum bis zur Marie-Curie-Straße herzustellen, wo für den Bau des angrenzenden Supermarkts vor einigen Jahren eine Bauzufahrt angelegt worden war. | weiter

Das neue Streckenende der Jagsttalbahn in Dörzbach.
Das neue Streckenende der Jagsttalbahn in Dörzbach. | 04.03.2023 | Foto: Stefan Haag
Der Preß'-Kurier Heft 191 (April / Mai 2023)

Jagsttalbahnfreunde e. V.

Bei der Jagsttalbahn ging es in den vergangenen zwei Monaten beim Gleisbau voran. In einer verlängerten Bauwoche vom 21. Februar bis zum 4. März stellten die Vereinsmitglieder das Erd- und Schotterplanum für den nächsten Abschnitt her. | weiter

Noch Ende 2022 schoben die Jagsttalbahner den kombinierten Gepäck-/Postwagen 89 in Dörzbach ins Freie, wo nun nur noch wenige Restarbeiten erforderlich sind.
Noch Ende 2022 schoben die Jagsttalbahner den kombinierten Gepäck-/Postwagen 89 in Dörzbach ins Freie, wo nun nur noch wenige Restarbeiten erforderlich sind. | 30.12.2022 | Foto: Stefan Haag
Der Preß'-Kurier Heft 190 (Februar / März 2023)

Jagsttalbahnfreunde e. V.

Nachdem der kombinierte Gepäck-/Postwagen 89 fertiggestellt und wetterfest war, kam er in der zwischen Weihnachten und Neujahr stattfindenden Bauwoche aus dem Lokschuppen. Das fehlende Zubehör wie Feuerlöscher etc. wird im Freien ergänzt, wo auch die noch erforderlichen Messungen möglich sind. | weiter

Beim von der Kreisbahn Osterode – Kreiensen stammenden Wagen 42 kam am 3. Dezember 2022 in Dörzbach das Dachdecken zum Abschluss.
Beim von der Kreisbahn Osterode – Kreiensen stammenden Wagen 42 kam am 3. Dezember 2022 in Dörzbach das Dachdecken zum Abschluss. | 03.12.2022 | Foto: Hartmut Schirrmacher
Der Preß'-Kurier Heft 189 (Dezember 2022 / Januar 2023)

Jagsttalbahnfreunde e. V.

In der Werkstatt arbeiteten die Vereinsmitglieder in den vergangenen Monaten am Wagen 89 weiter. Sie vervollständigten die Beschriftung dieses kombinierten Gepäck-/Postwagens und erledigten Restarbeiten an seinem Aufbau. | weiter

Bei den Jagsttalbahnfreunden schreitet die betriebsfähige Aufarbeitung des kombinierten Gepäck-/Postwagens Nr. 89 voran, wie Andreas Hümmelchen am 14. August fotografierte.
Bei den Jagsttalbahnfreunden schreitet die betriebsfähige Aufarbeitung des kombinierten Gepäck-/Postwagens Nr. 89 voran, wie Andreas Hümmelchen am 14. August fotografierte. | 14.08.2022 | Foto: Gabriel Oppolzer
Der Preß'-Kurier Heft 188 (Oktober / November 2022)

Jagsttalbahnfreunde e. V.

In der Dörzbacher Werkstatt arbeiten Vereinsmitglieder weiter am kombinierten Gepäck-/Postwagen Nr. 89. Er hat mittlerweile alle Türen und Fenster, seine Beschriftung und die Innenwände erhalten. | weiter

Jagsttalbahn – endlich wieder Alltag in Dörzbach: abfahrbereiter Museumszug, hier am 10. Juli 2022
Jagsttalbahn – endlich wieder Alltag in Dörzbach: abfahrbereiter Museumszug, hier am 10. Juli 2022 | 10.07.2022 | Foto: Stefan Haag
Der Preß'-Kurier Heft 187 (August / September 2022)

Jagsttalbahnfreunde e. V.

Am 30. Juli haben in Dörzbach die Erdarbeiten zur Verlängerung der Museumsbahn begonnen, dabei haben die Mitglieder der Jagsttalbahnfreunde e. V. auf etwa 50 m Länge das Planum fertiggestellt. | weiter

Der Preß'-Kurier Heft 121 (August / September 2011)

Jagsttalbahn - Bürgerentscheid im Juli 2011 gegen Reaktivierung

Am 10. Juli 2011 fand in Widdern ein Bürgerentscheid zum seit langem geplanten Neuaufbau des 7 km langen Teilstückes Jagsthausen – Widdern der Jagsttalbahn statt. 55,7 % der teilnehmenden Einwohner sprachen sich dabei gegen die Reaktivierung der 750-mm-Schmalspurbahn aus. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe