97-13-80

Der neu aufgebaute Wagenkasten im optischen Auslieferungszustand am neuen Standplatz am Kohleschuppen in Jöhstadt.
Der neu aufgebaute Wagenkasten im optischen Auslieferungszustand am neuen Standplatz am Kohleschuppen in Jöhstadt. | 22.03.2023 | Foto: Andreas Uhlig
Preßnitztalbahn (22.03.2023)

Aufgearbeiteter Lager-Wagenkasten wird am Kohleschuppen aufgestellt

Der in den vergangenen Monaten in der Werkstatt der Museumsbahn mustergültig neu aufgebaute Wagenkasten GGw 97-13-80 erhielt heute seinen neuen Standplatz neben dem Kohleschuppen in Jöhstadt. | weiter

Der GGw 97-13-80 und der „Rekowagen“ 970-576 werden derzeit in der Jöhstädter Werkstatt aufgearbeitet.
Der GGw 97-13-80 und der „Rekowagen“ 970-576 werden derzeit in der Jöhstädter Werkstatt aufgearbeitet. | 08.05.2021 | Foto: Armin-Peter Heinze
Der Preß'-Kurier Heft 180 (Juni / Juli 2021)

Aktuelles vom Fahrzeugpark im April und Mai 2021

Die Rekonstruktion des als Lagerschuppen genutzten Kastens des gedeckten Güterwagens 97-13-80 wurde im April/Mai planmäßig fortgesetzt. | weiter

Thomas Poth fotografierte am 12. November 2020 den 1.-Klasse-Wagen 970-003 bei der Demontage seiner Blechverkleidung in der Ausstellungs- und Fahrzeughalle in Jöhstadt.
Thomas Poth fotografierte am 12. November 2020 den 1.-Klasse-Wagen 970-003 bei der Demontage seiner Blechverkleidung in der Ausstellungs- und Fahrzeughalle in Jöhstadt. | 12.11.2020 | Foto: Thomas Poth
Der Preß'-Kurier Heft 178 (Februar / März 2021)

Aktuelles vom Fahrzeugpark im Dezember 2020 und Januar 2021

Die im November 2020 gestartete Fahrzeuguntersuchung am 1.-Klasse-Einheitswagen 970-003 wurde im Dezember und Januar fortgesetzt. Seine Drehgestelle werden separat aufgearbeitet. Alle im Wagenkasten demontierten Sitzpolster werden nun intensiv gereinigt sowie bei Bedarf repariert. | weiter

Zugführer und Rangierbegleiter mussten sich zum Fotozugtag am 25. September 2020 sichtbar mit dem historischen Ladegut anstrengen – dokumentiert von Thomas Poth in Schmalzgrube.
Zugführer und Rangierbegleiter mussten sich zum Fotozugtag am 25. September 2020 sichtbar mit dem historischen Ladegut anstrengen – dokumentiert von Thomas Poth in Schmalzgrube. | 25.09.2020
Der Preß'-Kurier Heft 176 (Oktober / November 2020)

Die Museumsbahn im August und September 2020

Man hätte durchaus den Eindruck der Normalität im Betriebsalltag auf der Museumsbahn bekommen können, wenn nicht zahlreiche Hinweisschilder und Fahrgäste, die sich an diese Regeln halten, auf die weiterhin bestehende Pandemiesituation verweisen würden. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
191
Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kurz vor Neuheide unterwegs war.
Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kurz vor Neuheide unterwegs war. | 10.04.2023 | Foto: Norman Timpe

IG Preßnitztalbahn e.V.:

„Rekowagen“ 970-576 nach grundlegender Aufarbeitung seit April wieder im Einsatz

Eisenbahngeschichte im Harz:

Mangel an Fahrzeugen und Personal – das Ende des Lokbahnhofes Harzgerode im Sommer 1952

Museumsbahn in Schweden:

Reisetipp zur Anten-Gräfsnäs Järnväg mit ihren 891-mm-Loks und -Dieseltriebwagen
zur aktuellen Ausgabe