187 001

Bei einer Fotofahrt des Freundeskreises Selketalbahn am 13. Oktober kam es im Bahnhof Eisfelder Talmühle zu dieser Parallelausfahrt von Triebwagen T1 187 001 und 99 6001-4.
Bei einer Fotofahrt des Freundeskreises Selketalbahn am 13. Oktober kam es im Bahnhof Eisfelder Talmühle zu dieser Parallelausfahrt von Triebwagen T1 187 001 und 99 6001-4. | 13.10.2012 | Foto: Joachim Jehmlich
Der Preß'-Kurier Heft 129 (Dezember 2012 / Januar 2013)

Harzer Schmalspurbahnen

Bei einer Fotofahrt des Freundeskreises Selketalbahn am 13. Oktober kam es im Bahnhof Eisfelder Talmühle zu dieser Parallelausfahrt von Triebwagen T1 187 001 und 99 6001-4. | weiter

Die HSB hat den ehemaligen GHE-T1 im Stil der siebziger Jahre aufarbeiten lassen und im Februar 2011 als 187 001-3 wieder in Betrieb genommen. Kurzzeitig war er zuvor übrigens auch als VT133 522 zu sehen.
Die HSB hat den ehemaligen GHE-T1 im Stil der siebziger Jahre aufarbeiten lassen und im Februar 2011 als 187 001-3 wieder in Betrieb genommen. Kurzzeitig war er zuvor übrigens auch als VT133 522 zu sehen. | 24.01.2011 | Foto: Jürgen Steimecke
Der Preß'-Kurier Heft 118 (Februar / März 2011)

Harzer Schmalspurbahnen

Mit nahezu abgeschlossener Hauptuntersuchung kehrte Anfang Oktober 2010 der ehemalige Triebwagen T1 der Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn (GHE) aus dem Dampflokwerk Meiningen nach Wernigerode zurück. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe