Werdau – Seelingstädt - Wünschendorf (Elster)

Die Besucher des „Werdauer Waldtags“ staunten nicht schlecht über den Unimog am Bahnübergang Langenbernsdorf.
Die Besucher des „Werdauer Waldtags“ staunten nicht schlecht über den Unimog am Bahnübergang Langenbernsdorf. | 05.09.2010 | Foto: Robert Köhler
Der Preß'-Kurier Heft 116 (Oktober / November 2010)

Eisenbahnförderverein Westsachsen/ Ostthüringen „Friedrich List“ e.V.

Der 1999 gegründete Verein engagiert sich in Zusammenarbeit mit der Deutschen Regionaleisenbahn (DRE) für eine umfassende Wiederinbetriebnahme der 29,8 km langen Strecke Werdau – Seelingstädt - Wünschendorf (Elster) (ex KBS 542). Im Volksmund wird diese Verbindung „Werdauer Waldeisenbahn“ genannt. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe