VT 133 522

Der 1933 von der Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn (GHE) in Dienst gestellte zweiachsige Triebwagen T 1 – hier eine Aufnahme aus dem Jahr 1933 aus Gernrode – bereitete verschiedenen Dienststellen der Reichsbahn Anfang der 1950er Jahre Probleme. Diese waren jedoch nicht immer nur technischer Natur …
Der 1933 von der Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn (GHE) in Dienst gestellte zweiachsige Triebwagen T 1 – hier eine Aufnahme aus dem Jahr 1933 aus Gernrode – bereitete verschiedenen Dienststellen der Reichsbahn Anfang der 1950er Jahre Probleme. Diese waren jedoch nicht immer nur technischer Natur … | 01.07.1933 | Foto: Jürgen Steimecke
Der Preß'-Kurier Heft 187 (August / September 2022)

Der Winterfahrplan 1950/51 für die Selketalbahn entsteht

Die nachfolgenden Ausführungen schließen an den Beitrag zur Selketalbahn im PK 181 vom August/September 2021 an [1] (Link unten) und werten weitere beim Verfasser – allerdings lückenhaft – vorhandene Dokumente der RBD Magdeburg aus. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe