Unfall

Kameraden der freiwilligen Feuerwehr aus Steinbach waren kurzfristig vor Ort und sorgten für die Profilfreiheit des Gleises am Bahnsteig.
Kameraden der freiwilligen Feuerwehr aus Steinbach waren kurzfristig vor Ort und sorgten für die Profilfreiheit des Gleises am Bahnsteig. | 15.04.2017 | Foto: Jörg Müller
Preßnitztalbahn (15.04.2017)

Pkw-Unfall am Haltepunkt Wildbach

Bei einem Pkw-Unfall am Hp. Wildbach, bei dem der Kraftwagen zwar einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hatte, dem Fahrer jedoch wie durch ein Wunder nichts geschehen ist, wurde der Zugverkehr der Preßnitztalbahn kurzzeitig beeinträchtigt. | weiter

Der Preß'-Kurier Heft 110 (Oktober / November 2009)

Schweres Zugunglück beim Festival „125 Jahre Lößnitzgrundbahn“

Nach einem vielversprechenden Auftakt am Sonnabendvormittag bei schönem Wetter sowie zahlreichen Besuchern der Veranstaltungen und gut gefüllten Zügen ereigneten sich am Nachmittag bzw. am frühen Abend zwei Unfälle auf der Strecke. Das Festival wurde daraufhin von den Veranstaltern am Sonnabendabend abgebrochen. | weiter

Neu auf Rügen – der Nachbau der LGB-Lok „Stainz“.
Neu auf Rügen – der Nachbau der LGB-Lok „Stainz“. | 10.09.2005 | Foto: Ronald Meißner
Der Preß'-Kurier Heft 86 (Oktober / November 2005)

Rügensche Kleinbahn GmbH & Co KG

Im Vorfeld des am 10. September gefeierten Jubiläums „110 Jahre RüKB“ gelangten mehrere neue Fahrzeuge nach Putbus. Dabei handelt es sich u.a. um einen in Rumänien mit Teilen einer österreichischen Krauss-Lok neu gebauten B-Kuppler, der gegenwärtig einen Schildersatz „99 4603“ trägt. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
191
Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kurz vor Neuheide unterwegs war.
Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kurz vor Neuheide unterwegs war. | 10.04.2023 | Foto: Norman Timpe

IG Preßnitztalbahn e.V.:

„Rekowagen“ 970-576 nach grundlegender Aufarbeitung seit April wieder im Einsatz

Eisenbahngeschichte im Harz:

Mangel an Fahrzeugen und Personal – das Ende des Lokbahnhofes Harzgerode im Sommer 1952

Museumsbahn in Schweden:

Reisetipp zur Anten-Gräfsnäs Järnväg mit ihren 891-mm-Loks und -Dieseltriebwagen
zur aktuellen Ausgabe