UNESCO-Weltkulturerbe

Der Preß'-Kurier Heft 169 (August / September 2019)

Editorial

Liebe Preß’-Kurier-Leser, jetzt also „sind wir Welterbe“, so ist es auf großen Plakatwänden zu lesen gewesen… | weiter

Das Hammerherrenhaus der Eisenhütte in Schmalzgrube ist assoziiertes Objekt im Weltkulturerbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.
Das Hammerherrenhaus der Eisenhütte in Schmalzgrube ist assoziiertes Objekt im Weltkulturerbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. | 27.07.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze
Preßnitztalbahn (06.07.2019)

Wir sind im Welterbe unterwegs.

Auf der Tagung des UNESCO-Weltkulturerbegremiums ist die „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ mit 17 sächsischen und 5 tschechischen Objekten sowie mit weiteren assoziierten Objekten, z.B. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
191
Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kurz vor Neuheide unterwegs war.
Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kurz vor Neuheide unterwegs war. | 10.04.2023 | Foto: Norman Timpe

IG Preßnitztalbahn e.V.:

„Rekowagen“ 970-576 nach grundlegender Aufarbeitung seit April wieder im Einsatz

Eisenbahngeschichte im Harz:

Mangel an Fahrzeugen und Personal – das Ende des Lokbahnhofes Harzgerode im Sommer 1952

Museumsbahn in Schweden:

Reisetipp zur Anten-Gräfsnäs Järnväg mit ihren 891-mm-Loks und -Dieseltriebwagen
zur aktuellen Ausgabe