T36.002

Am 5./6. September präsentierte der Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen e. V. in Bertsdorf drei Dieselloks vom Typ HF130C – v. l. n. r.: T36.002 aus Friedland, Köf 6003 aus Putbus sowie Köf 6001 II.
Am 5./6. September präsentierte der Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen e. V. in Bertsdorf drei Dieselloks vom Typ HF130C – v. l. n. r.: T36.002 aus Friedland, Köf 6003 aus Putbus sowie Köf 6001 II. | 06.09.2020 | Foto: Mario Schlegel
Der Preß'-Kurier Heft 176 (Oktober / November 2020)

Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen e. V.

Im Rahmen der diesjährigen Historik Mobil, die am ersten Septemberwochenende stattfand, präsentierte der Interessenverband im Bahnhof Bertsdorf erstmals drei Diesellokomotiven vom Typ HF130C. | weiter

Die betriebsfähige Auf­arbeitung der Diesel­lok T36.002 vom Typ HF130C macht im Bertsdorfer Lokschuppen Fortschritte. Die Mitglieder des tschechischen Eisenbahnvereins aus Frydlant (Friedland in Böhmen) dürfen jedoch als Eigentümer bei den Arbeiten dem IV der Zittauer Schmalspurbahnen e. V. aktuell nicht helfen.
Die betriebsfähige Auf­arbeitung der Diesel­lok T36.002 vom Typ HF130C macht im Bertsdorfer Lokschuppen Fortschritte. Die Mitglieder des tschechischen Eisenbahnvereins aus Frydlant (Friedland in Böhmen) dürfen jedoch als Eigentümer bei den Arbeiten dem IV der Zittauer Schmalspurbahnen e. V. aktuell nicht helfen. | 07.04.2020 | Foto: Torsten Bartsch
Der Preß'-Kurier Heft 173 (April / Mai 2020)

Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen e. V.

Nachdem im Bertsdorfer Lokschuppen an der Diesellok T36.002 vom Typ HF130C des tschechischen Partnervereins aus Friedland in Böhmen die neue Fahrzeugelektrik fertiggestellt war, erfolgte am 25. Februar der erste Startvorgang des Dieselmotors dieser Lok. | weiter

Im Lokschuppen Bertsdorf wird derzeit die HF130C des tschechischen Vereins Friedländer Bezirksbahnen aufgearbeitet. Auf der Aufnahme vom 30. November 2016 steht links die Schwesterlok des Zittauer Vereins.
Im Lokschuppen Bertsdorf wird derzeit die HF130C des tschechischen Vereins Friedländer Bezirksbahnen aufgearbeitet. Auf der Aufnahme vom 30. November 2016 steht links die Schwesterlok des Zittauer Vereins. | 30.11.2016 | Foto: Torsten Bartsch
Der Preß'-Kurier Heft 153 (Dezember 2016 / Januar 2017)

Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen e. V. (IVZ)

Am Kasten des zweiachsigen Postwagens 1717 erneuerte eine Fachfirma im Oktober Teile der Innenwandverkleidung. Vereinsmitglieder arbeiteten parallel die Oberlichtfenster auf und entfernten alte Farbschichten aus der Gartenlaubenzeit des Wagens. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe