Rigi Bahnen

Die 1871 eröffnete regelspurige Vitznau-Rigi-Bahn in der Schweiz war die erste Bergbahn Europas. Fast zur Erstausstattung gehört Lok 7 aus dem Jahr 1873, die mit ihrem Stehkessel seit 2021 wieder betriebsfähig ist. Ulrich Thomsch fotografierte sie am 28. Mai 2023 zum „Rigi Historic XXL-Tag“ bei der Talfahrt.
Die 1871 eröffnete regelspurige Vitznau-Rigi-Bahn in der Schweiz war die erste Bergbahn Europas. Fast zur Erstausstattung gehört Lok 7 aus dem Jahr 1873, die mit ihrem Stehkessel seit 2021 wieder betriebsfähig ist. Ulrich Thomsch fotografierte sie am 28. Mai 2023 zum „Rigi Historic XXL-Tag“ bei der Talfahrt.
Der Preß'-Kurier Heft 192 (Juni / Juli 2023)

Lok 7 auf der regelspurigen Vitznau-Rigi-Bahn

Die 1871 eröffnete regelspurige Vitznau-Rigi-Bahn in der Schweiz war die erste Bergbahn Europas. Fast zur Erstausstattung gehört Lok 7 aus dem Jahr 1873, die mit ihrem Stehkessel seit 2021 wieder betriebsfähig ist. Ulrich Thomsch fotografierte sie am 28. Mai 2023 zum „Rigi Historic XXL-Tag“ bei der Talfahrt. | weiter

Ein Schneefoto in der PK-Sommerausgabe? Bei der Probefahrt des neuen Gelenkwagens Bhe4-6 Nr. 41 war das am 4. April 2022 in Rigi Staffel auf 1603 m Höhe nicht ungewöhnlich.
Ein Schneefoto in der PK-Sommerausgabe? Bei der Probefahrt des neuen Gelenkwagens Bhe4-6 Nr. 41 war das am 4. April 2022 in Rigi Staffel auf 1603 m Höhe nicht ungewöhnlich. | 04.04.2022 | Foto: Paul G. Liebhart
Der Preß'-Kurier Heft 186 (Juni / Juli 2022)

Generationenwechsel bei den Rigi Bahnen

Mit einer Fahrt von Vitznau nach Rigi Kulm fand am 7. April 2022 bei den regelspurigen Rigi Bahnen die Inbetriebnahme der neuen Stadler-Gelenktriebwagen (GTW) statt. Das erste Fahrzeug dieser Bauart, der GTW Nr. 41, war sieben Monate zuvor am 17. September 2021 der Öffentlichkeit vorgestellt worden. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe