Rhodopenbahn

Am Morgen des 12. Mai 2022 verlässt die Diesellok 75.009 mit den Wagen des Personenzuges 16102 den Kreuzungsbahnhof Razlog. Im Hintergrund erhebt sich das Pirin-Gebirge.
Am Morgen des 12. Mai 2022 verlässt die Diesellok 75.009 mit den Wagen des Personenzuges 16102 den Kreuzungsbahnhof Razlog. Im Hintergrund erhebt sich das Pirin-Gebirge. | 12.05.2022 | Foto: Andreas Höglinger
Der Preß'-Kurier Heft 188 (Oktober / November 2022)

Aktuelles von der Rhodopenbahn

In den 1920er Jahren eröffneten die Bulgarischen Staatseisenbahnen (BDŽ) die ersten Teilabschnitte der mit einer Spurweite von 760 mm ausgeführten Rhodopenbahn, die heute auf einer Länge von 125 km von Septemwri nach Dobrinischte führt. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe