Parkeisenbahn Leipzig

In der Sammlung von Wolfgang Golzsch aus Leipzig befindet sich diese colorierte Ansichtskarte der Vergnügungsbahn im Luna-Park am Auensee. Der Schornsteinaufsatz war auf der Lok tatsächlich vorhanden, wie andere Aufnahmen der Bahn am See beweisen.
In der Sammlung von Wolfgang Golzsch aus Leipzig befindet sich diese colorierte Ansichtskarte der Vergnügungsbahn im Luna-Park am Auensee. Der Schornsteinaufsatz war auf der Lok tatsächlich vorhanden, wie andere Aufnahmen der Bahn am See beweisen.
Der Preß'-Kurier Heft 178 (Februar / März 2021)

Leserbrief zum Beitrag „Luna-Express“ in Leipzig

Im PK 173 stellten wir den „Luna-Express“, der bis in die 1930er Jahre um den Leipziger Auensee verkehrte, und seine Relikte vor. Zu dieser 600-mm-Bahn erhielten wir von unserem Leser Wolfgang Golzsch aus Leipzig mehrere Ergänzungen, für die sich die Redaktion bedankt und hiermit auszugsweise veröffentlicht. | weiter

Auf der vom Auen­seebahnen-Kenner Jonas Kaminski gezeigten An­sichts­karte von 1916 ist das Hauptrestaurant rechts der Beton­brücke hinter dem Hunde­wasser­teich zu sehen. Am linken Bildrand ist am Auen­see die „Gebirg­szenerie­bahn“, eine Achterbahn, zu erkennen.
Auf der vom Auen­seebahnen-Kenner Jonas Kaminski gezeigten An­sichts­karte von 1916 ist das Hauptrestaurant rechts der Beton­brücke hinter dem Hunde­wasser­teich zu sehen. Am linken Bildrand ist am Auen­see die „Gebirg­szenerie­bahn“, eine Achterbahn, zu erkennen. | 01.07.1916
Der Preß'-Kurier Heft 173 (April / Mai 2020)

Der „Luna-Express“ in Leipzig und seine Relikte

Im Januar 2020 erfolgte am Leipziger Auensee der Abriss einer Brücke, deren ursprünglichen Verwendungszweck naturgemäß nur ein kleiner Teil der heutigen Besucher des Naherholungsgebietes im Leipziger Norden selbst „erleben“ konnte. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe