Parkeisenbahn Chemnitz

Am 26. Januar 2023 wurde die Lok 6001 der Parkeisenbahn Chemnitz auf einen Lkw verladen und anschließend zur optischen Aufarbeitung zur DB Erzgebirgsbahn gebracht.
Am 26. Januar 2023 wurde die Lok 6001 der Parkeisenbahn Chemnitz auf einen Lkw verladen und anschließend zur optischen Aufarbeitung zur DB Erzgebirgsbahn gebracht. | 26.01.2023 | Foto: Tim Zolkos
Der Preß'-Kurier Heft 192 (Juni / Juli 2023)

Parkeisenbahn Chemnitz

Am 26. Januar 2023 wurde die Lok 6001 der Parkeisenbahn Chemnitz auf einen Lkw verladen und anschließend zur optischen Aufarbeitung zur DB Erzgebirgsbahn gebracht. | weiter

Kohlezüge gibt es in Chemnitz nicht nur auf der Regelspur, sondern auch bei der Parkeisenbahn! Die Aufnahme vom 30. September 2022 zeigt einen Transport von Steinkohle für die Dampflokomotive am Bahnbetriebswerk.
Kohlezüge gibt es in Chemnitz nicht nur auf der Regelspur, sondern auch bei der Parkeisenbahn! Die Aufnahme vom 30. September 2022 zeigt einen Transport von Steinkohle für die Dampflokomotive am Bahnbetriebswerk. | 30.09.2022 | Foto: Tim Zolkos
Der Preß'-Kurier Heft 189 (Dezember 2022 / Januar 2023)

Parkeisenbahn Chemnitz

Am 6. November endete die Fahrsaison der Parkeisenbahn im Chemnitzer Küchwald. Es handelte sich um die erste Saison ohne pandemiebedingte Einschränkungen seit 2019. Dennoch war es keine „normale“ Saison: Mitte Juni begann der Umbau und die Sanierung des Empfangsgebäudes an der Küchwaldwiese. | weiter

Die Chemnitzer FEBA-Dampflokomotive war am 16. Juli 2022 bei der „Raumer Gartenbahn“ im Stollberger Ortsteil Raum zu Gast.
Die Chemnitzer FEBA-Dampflokomotive war am 16. Juli 2022 bei der „Raumer Gartenbahn“ im Stollberger Ortsteil Raum zu Gast. | 16.07.2022 | Foto: Tim Zolkos
Der Preß'-Kurier Heft 187 (August / September 2022)

Parkeisenbahn Chemnitz

Nachdem die Saison 2022 wieder im Frühjahr starten durfte, erreichte die Parkeisenbahner im Chemnitzer Küchwald im Mai die nächste gute Nachricht: | weiter

Die Chemnitzer Park­eisenbahner am 23. Februar 2022 bei ihrem Besuch im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg.
Die Chemnitzer Park­eisenbahner am 23. Februar 2022 bei ihrem Besuch im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg. | 23.02.2022 | Foto: Tim Zolkos
Der Preß'-Kurier Heft 185 (April / Mai 2022)

Parkeisenbahn Chemnitz

Nach kurzweiligen Stunden im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg nutzten die Reiseteilnehmer der Parkeisenbahn auf der Rückreise das neue Angebot der Citybahn zwischen Aue und Chemnitz. | weiter

Auf der Chemnitzer Parkbahn kommt als Lok 6003 auch eine Diesellok vom Typ V10C zum Einsatz. Guido Wranik lichtete die C-dm (LKM 1971/250510) am 1. August 2021 am Bahnübergang Küchwaldstraße ab.
Auf der Chemnitzer Parkbahn kommt als Lok 6003 auch eine Diesellok vom Typ V10C zum Einsatz. Guido Wranik lichtete die C-dm (LKM 1971/250510) am 1. August 2021 am Bahnübergang Küchwaldstraße ab. | 01.08.2021
Der Preß'-Kurier Heft 181 (August / September 2021)

Parkeisenbahn Chemnitz

Auf der Chemnitzer Parkbahn kommt als Lok 6003 auch eine Diesellok vom Typ V10C zum Einsatz. Guido Wranik lichtete die C-dm (LKM 1971/250510) am 1. August 2021 am Bahnübergang Küchwaldstraße ab. | weiter

Eine Kleine unter Großen: die Chemnitzer Parkbahnlok im Dampflokwerk Meiningen
Eine Kleine unter Großen: die Chemnitzer Parkbahnlok im Dampflokwerk Meiningen | 17.08.2020 | Foto: Tomas Päßler
Der Preß'-Kurier Heft 179 (April / Mai 2021)

Parkeisenbahn Chemnitz

Im Chemnitzer Küchwaldpark verkehrt seit August 1953 eine fast ausschließlich durch Kinder und Jugendliche betriebene Eisenbahn. Diese ursprünglich Pioniereisenbahn genannte Strecke trägt seit 1990 den Namen Parkeisenbahn Chemnitz. | weiter

Zahlreiche Gäste begrüßte „Richard Hartmann“. Hier waren es „seine“ Nachfahren - mehrere Ur-Ur- und Ur-Ur-Ur-Enkel.
Zahlreiche Gäste begrüßte „Richard Hartmann“. Hier waren es „seine“ Nachfahren - mehrere Ur-Ur- und Ur-Ur-Ur-Enkel. | 13.06.2009 | Foto: Steffen Brösing
Preßnitztalbahn (13.06.2009)

99 1590-1 trifft Hartmann-Nachfahren beim Parkbahnfest in Chemnitz

Am Wochenende 13./14. Juni 2009 weilte IV K 99 1590-1 beim Parkbahnfest aus Anlaß des 55. Geburtstag der Chemnitzer Parkeisenbahn im Küchwald und war dort ein sehr beliebter Anlaufpunkt für die zahlreichen Gäste der Veranstaltung… | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe