Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří

Eine dreisprachige Informationstafel zum „Hilfe Gottes Stolln“ am Bahnhof in Jöhstadt.
Eine dreisprachige Informationstafel zum „Hilfe Gottes Stolln“ am Bahnhof in Jöhstadt. | 07.10.2022 | Foto: Thomas Poth
Preßnitztalbahn (07.10.2022)

Neue Informationstafel zum „Hilfe Gottes Stolln“ in Jöhstadt aufgestellt

Dank Förderung durch die Montanregion Erzgebirge konnte am Bahnhof Jöhstadt, auf Höhe des Parkplatzes am Wohnblock, eine Gedenktafel zur Erinnerung an den früheren Altbergbaustolln „Hilfe Gottes Stolln“ aufgestellt werden. | weiter

Der Preß'-Kurier Heft 169 (August / September 2019)

Editorial

Liebe Preß’-Kurier-Leser, jetzt also „sind wir Welterbe“, so ist es auf großen Plakatwänden zu lesen gewesen… | weiter

Das Hammerherrenhaus der Eisenhütte in Schmalzgrube ist assoziiertes Objekt im Weltkulturerbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.
Das Hammerherrenhaus der Eisenhütte in Schmalzgrube ist assoziiertes Objekt im Weltkulturerbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. | 27.07.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze
Preßnitztalbahn (06.07.2019)

Wir sind im Welterbe unterwegs.

Auf der Tagung des UNESCO-Weltkulturerbegremiums ist die „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ mit 17 sächsischen und 5 tschechischen Objekten sowie mit weiteren assoziierten Objekten, z.B. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe