Lunzenau

Der Weihnachtsmarkt in Lunzenau wird traditionell im September mit einem weihnachtlichen Lied eröffnet. Der Gastgeber wird dabei von seinen Gästen unterstützt. Später überreicht der Weihnachtsmann Geschenke.
Der Weihnachtsmarkt in Lunzenau wird traditionell im September mit einem weihnachtlichen Lied eröffnet. Der Gastgeber wird dabei von seinen Gästen unterstützt. Später überreicht der Weihnachtsmann Geschenke. | 21.09.2013 | Foto: Konrad Lorenz
Der Preß'-Kurier Heft 139 (August / September 2014)

Lunzenau im Muldental

Am 20. September 2014 lädt die Museums- und Kleinkunstkneipe „Zum Prellbock“ zum (wahrscheinlich) frühesten Weihnachtsmarkt Deutschlands ab 11 Uhr nach Lunzenau ins Tal der Zwickauer Mulde ein. | weiter

Am 3. Juni stand in Lunzenau auch das Museumsgebäude „Hp Obergräfenhain“ im Wasser. In der blauen Fernsprechbude befand sich die Bibliothek der „Frohen und Hanselstadt Groß Mützenau“.
Am 3. Juni stand in Lunzenau auch das Museumsgebäude „Hp Obergräfenhain“ im Wasser. In der blauen Fernsprechbude befand sich die Bibliothek der „Frohen und Hanselstadt Groß Mützenau“. | 03.06.2013 | Foto: Matthias Lehmann
Der Preß'-Kurier Heft 133 (August / September 2013)

Museums- und Kleinkunstkneipe „Zum Prellbock“ Lunzenau

In den vergangenen Jahren ist die Museums- und Kleinkunstkneipe „Zum Prellbock“ in Lunzenau nicht nur den Freunden der Eisenbahn ein fester Begriff geworden. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
193
Beim diesjährigen Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn kam am 15./16. Juli u. a. die VI K 99 1713-9 aus Radebeul zum Einsatz, die Uwe Möckel mit dem Freitaler „DR-Zug“ in Obercarsdorf mit historischen Landwirtschaftsfahrzeugen in Szene setzte. Ab September steht die HK-Linie 140 Jahre in Dienst.
Beim diesjährigen Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn kam am 15./16. Juli u. a. die VI K 99 1713-9 aus Radebeul zum Einsatz, die Uwe Möckel mit dem Freitaler „DR-Zug“ in Obercarsdorf mit historischen Landwirtschaftsfahrzeugen in Szene setzte. Ab September steht die HK-Linie 140 Jahre in Dienst. | 16.07.2023

Preßnitztalbahn-Geschichte:

Erlebnisbericht von Mitfahrt mit dem Gmp 69956 nach Wolkenstein im Februar 1980

Muldentalgruppe des VSE:

Beim Schienentrabitreffen im Juni in Rochlitz erstmals alle neun erhaltenen GKR an einem Ort vereint

Blick nach Österreich:

Bergstrecke der Ybbstalbahn schaut im November 2023 auf 125-jährige Geschichte
zur aktuellen Ausgabe