Lunzenau

Der Weihnachtsmarkt in Lunzenau wird traditionell im September mit einem weihnachtlichen Lied eröffnet. Der Gastgeber wird dabei von seinen Gästen unterstützt. Später überreicht der Weihnachtsmann Geschenke.
Der Weihnachtsmarkt in Lunzenau wird traditionell im September mit einem weihnachtlichen Lied eröffnet. Der Gastgeber wird dabei von seinen Gästen unterstützt. Später überreicht der Weihnachtsmann Geschenke. | 21.09.2013 | Foto: Konrad Lorenz
Der Preß'-Kurier Heft 139 (August / September 2014)

Lunzenau im Muldental

Am 20. September 2014 lädt die Museums- und Kleinkunstkneipe „Zum Prellbock“ zum (wahrscheinlich) frühesten Weihnachtsmarkt Deutschlands ab 11 Uhr nach Lunzenau ins Tal der Zwickauer Mulde ein. | weiter

Am 3. Juni stand in Lunzenau auch das Museumsgebäude „Hp Obergräfenhain“ im Wasser. In der blauen Fernsprechbude befand sich die Bibliothek der „Frohen und Hanselstadt Groß Mützenau“.
Am 3. Juni stand in Lunzenau auch das Museumsgebäude „Hp Obergräfenhain“ im Wasser. In der blauen Fernsprechbude befand sich die Bibliothek der „Frohen und Hanselstadt Groß Mützenau“. | 03.06.2013 | Foto: Matthias Lehmann
Der Preß'-Kurier Heft 133 (August / September 2013)

Museums- und Kleinkunstkneipe „Zum Prellbock“ Lunzenau

In den vergangenen Jahren ist die Museums- und Kleinkunstkneipe „Zum Prellbock“ in Lunzenau nicht nur den Freunden der Eisenbahn ein fester Begriff geworden. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
201
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer.
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer. | 15.10.2024 | Foto: Norman Timpe

Preßnitztalbahn:

Wer war damals dabei? Per Fahrraddraisine auf 1984 eingestelltem Streckenteil unterwegs

Fichtelbergbahn:

Erinnerungen an die Ausbildung zum Ehrenlokführer bei der DR Anfang der 90er Jahre

Rügensche BäderBahn:

Abriss der Anlagen des alten Lokbahnhofes in begonnen - wann kommt Neues?
zur aktuellen Ausgabe