Leighton Buzzard Railway

Die im Jahr 1918 in Schottland von „Andrew Barclay Locomotive“ mit der Fabriknummer 1578 gelieferte Lok „Gertrude“ leistete am 5. September 2009 als Gastfahrzeug von der „Welsh Highland Heritage Railway“ aus dem walisischen Porthmadog ihrer Schwesterlok „Doll“ Vorspann. Beide Maschinen waren werksneu zur Sydenham Ironstone Quarries in die Grafschaft Oxfordshire gekommen. Bei der Leighton Buzzard Railway trafen sie sich 2009 erstmals wieder.
Die im Jahr 1918 in Schottland von „Andrew Barclay Locomotive“ mit der Fabriknummer 1578 gelieferte Lok „Gertrude“ leistete am 5. September 2009 als Gastfahrzeug von der „Welsh Highland Heritage Railway“ aus dem walisischen Porthmadog ihrer Schwesterlok „Doll“ Vorspann. Beide Maschinen waren werksneu zur Sydenham Ironstone Quarries in die Grafschaft Oxfordshire gekommen. Bei der Leighton Buzzard Railway trafen sie sich 2009 erstmals wieder. | 05.09.2009 | Foto: Dietmar Franz
Der Preß'-Kurier Heft 154 (Februar / März 2017)

Die „Leighton Buzzard Railway“

Die Leighton Buzzard Railway ist eine Schmalspurbahn in der englischen Stadt Leighton Buzzard. Diese Museumsbahn ist 4,6  km (2,85 Meilen) lang und hat eine Spurweite von 610  mm (zwei englische Fuß). Die Stadt Leighton Buzzard liegt nördlich von London in der Grafschaft Bedfordshire und hat etwa 37 000 Einwohner. Leighton Buzzard liegt an der Bahnlinie London Euston – Birmingham der British Rail. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe