HFD

Während der Sommerfahrtage am 10./11. Juli 2021 fuhr der Besucherzug nach aktuellen Abstandsvorgaben voll besetzt. In dem Zug lief der von der Kämpferbergbahn aus Königshain als Leihgabe in der Herrenleite befindliche Personenwagen mit.
Während der Sommerfahrtage am 10./11. Juli 2021 fuhr der Besucherzug nach aktuellen Abstandsvorgaben voll besetzt. In dem Zug lief der von der Kämpferbergbahn aus Königshain als Leihgabe in der Herrenleite befindliche Personenwagen mit. | 11.07.2021 | Foto: Maximilian Weber
Der Preß'-Kurier Heft 181 (August / September 2021)

Historische Feldbahn Dresden e.  V./ Feldbahnmuseum Herrenleite

Mit den Besucherzahlen an denSonnabendnachmittagen war der Verein von Anfang an zufrieden. Am zweiten Juliwochenende fand mit den Sommerfahrtagen die erste Sonderveranstaltung des Jahres statt. Die mehr als 1200 Besucher bekamen ein umfangreiches Programm geboten. | weiter

Der letzte Neuzugang bei der HFD in der Herrenleite: eine B360 electronics, hier Anfang Oktober mit Mannschaftswagen (Spitzname: „U-Boote“) im Einsatz.
Der letzte Neuzugang bei der HFD in der Herrenleite: eine B360 electronics, hier Anfang Oktober mit Mannschaftswagen (Spitzname: „U-Boote“) im Einsatz. | 06.10.2014 | Foto: Michael Lenk
Der Preß'-Kurier Heft 140 (Oktober / November 2014)

Feldbahnmuseum Herrenleite

Schon seit längerer Zeit bemühte sich der in der Herrenleite bei Pirna aktive Verein „Historische Feldbahn Dresden e.V.“ um typische Wismutfahrzeuge der letzten Generation. | weiter

Um den Schutt zweier abgerissener Trennwände aus dem alten Vortragsraum des Feldbahnmuseums zu entfernen, verlegten die Feldbahner im März kurzerhand eine Baufeldbahn.
Um den Schutt zweier abgerissener Trennwände aus dem alten Vortragsraum des Feldbahnmuseums zu entfernen, verlegten die Feldbahner im März kurzerhand eine Baufeldbahn. | 30.03.2014 | Foto: Michael Lenk
Der Preß'-Kurier Heft 137 (April / Mai 2014)

Feldbahnmuseum Herrenleite

Nach Fertigstellung des neuen Vortragsraumes im ehemaligen Heizhaus des Mineralölwerkes Herrenleite konzentrierten sich die Arbeiten im Feldbahnmuseum in den vergangenen Wochen auf den nun möglichen Umbau des alten Vortragsraumes zum Lokdepot. | weiter

Gleismontage
Gleismontage | 05.06.2010 | Foto: Michael Lenk
Der Preß'-Kurier Heft 115 (August / September 2010)

Feldbahnmuseum Herrenleite

Im Feldbahnmuseum Herrenleite laufen derzeit die Bauarbeiten zur Neuverlegung der Strecke in den oberen Steinbruch auf Hochtouren. Immer sonnabends schleppen die Vereinsmitglieder Schienen und Schwellen, verschrauben sie mit Laschen und stopfen das Gleis mit Schotter und Mineralgemisch. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe