Gmundener Straßenbahn

Der Nordhausener Tw 107 (Typ „Combino“) im Juni 2003 am Ufer des Traunsees in Gmunden hinter dem offenen GM100 (Grazer Waggonfabrik 1898).
Der Nordhausener Tw 107 (Typ „Combino“) im Juni 2003 am Ufer des Traunsees in Gmunden hinter dem offenen GM100 (Grazer Waggonfabrik 1898). | 01.06.2003 | Foto: Ernst Wolf
Der Preß'-Kurier Heft 122 (Oktober / November 2011)

Verein „Pro Gmundener Straßenbahn“

In Oberösterreich befindet sich am Traunsee die Stadt Gmunden. Dieser Ort im Salzkammergut bietet neben allgemeinen touristischen Höhepunkten wie dem See sowie den jeweils mit einer Seilbahn erschlossenen Bergen Feuerkogel und Grünberg auch etwas für den Straßen- und Eisenbahnfreund. | weiter

Bahnsteigszene in Kerschbaum.
Bahnsteigszene in Kerschbaum. | 02.05.2011 | Foto: Hans-Christoph Thiel
Der Preß'-Kurier Heft 120 (Juni / Juli 2011)

Pferdebahn Gmunden – Linz – Budweis

In diesem Jahr begeht die älteste öffentliche Eisenbahn auf dem europäischen Kontinent ein großes Jubiläum: Die Pferdeeisenbahn zwischen Gmunden am Traunsee und dem böhmischen Budweis (heute České Budějovice/Tschechische Republik) fuhr vor 175 Jahren erstmals auf der Gesamtstrecke. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
201
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer.
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer. | 15.10.2024 | Foto: Norman Timpe

Preßnitztalbahn:

Wer war damals dabei? Per Fahrraddraisine auf 1984 eingestelltem Streckenteil unterwegs

Fichtelbergbahn:

Erinnerungen an die Ausbildung zum Ehrenlokführer bei der DR Anfang der 90er Jahre

Rügensche BäderBahn:

Abriss der Anlagen des alten Lokbahnhofes in begonnen - wann kommt Neues?
zur aktuellen Ausgabe