Eisenbahndrehkran

Am 7. Mai bot sich im Dresdner Hbf ein surrealer Anblick: Ein in den vierziger Jahren gebauter Dampfdrehkran unter dem mit Teflon bespannten Hallendach.
Am 7. Mai bot sich im Dresdner Hbf ein surrealer Anblick: Ein in den vierziger Jahren gebauter Dampfdrehkran unter dem mit Teflon bespannten Hallendach. | 07.05.2011 | Foto: Ingo Wlodasch
Der Preß'-Kurier Heft 120 (Juni / Juli 2011)

IG Bw Dresden-Altstadt e.V.

Die IG Bw Dresden-Altstadt e.V. hat am 7. Mai den letzten vollständig erhaltenen Eisenbahn-Großdampfdrehkran – 30 80 974 0 023-5 – von der Dampflok-Gemeinschaft 41 096 e.V. aus Klein Mahner bei Salzgitter nach Sachsen geholt. Hier soll er in den nächsten Jahren betriebsfähig aufgearbeitet werden, um dem Publikum in Dresden die historische Dampfkrantechnik in Funktion nahe zu bringen. Derartige Präsentationen wären in Deutschland einmalig. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
201
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer.
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer. | 15.10.2024 | Foto: Norman Timpe

Preßnitztalbahn:

Wer war damals dabei? Per Fahrraddraisine auf 1984 eingestelltem Streckenteil unterwegs

Fichtelbergbahn:

Erinnerungen an die Ausbildung zum Ehrenlokführer bei der DR Anfang der 90er Jahre

Rügensche BäderBahn:

Abriss der Anlagen des alten Lokbahnhofes in begonnen - wann kommt Neues?
zur aktuellen Ausgabe