Brücke Km 21,675 WJ

Blick auf die alte zweiteilige Brücke 21,675 vom Mast der Bahnsteigsbeleuchtung an der Einfahrweiche aus Richtung Steinbach.
Blick auf die alte zweiteilige Brücke 21,675 vom Mast der Bahnsteigsbeleuchtung an der Einfahrweiche aus Richtung Steinbach. | 30.05.2011 | Foto: Mario Wolf
Preßnitztalbahn

Erneuerung Brücke über das Schwarzwasser am Bf. Schlössel | Km 21,675 (2016 - 2024)

Im Zeitraum 2023/2024 soll die bisher zweiteilige Brücke über das Schwarzwasser mit Pfeiler in Flussmitte durch einen neuen Brückenüberbau ersetzt werden. | weiter

Logo des Auftragnehmers für die Bauleistungen zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung der Preßnitztalbahn im Bahnhof Schlössel, der Firma Sächsische Bau GmbH aus Dresden.
Logo des Auftragnehmers für die Bauleistungen zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung der Preßnitztalbahn im Bahnhof Schlössel, der Firma Sächsische Bau GmbH aus Dresden. | Foto: Sächsische Bau GmbH, Dresden
Preßnitztalbahn (06.04.2023)

Erneuerung EÜ Kilometer 21,675: Zuschlagserteilung für Bauleistungen an die Sächsische Bau GmbH

Nach erfolgter Submission, der Angebotsprüfung und der Feststellung des Vorliegens aller Voraussetzungen konnte heute der Zuschlag für die Ausführung der Bauleistungen an die Firma Sächsische Bau GmbH aus Dresden erteilt werden. | weiter

Preßnitztalbahn (23.03.2023)

Erneuerung EÜ Kilometer 21,675 am Bahnhof Schlössel: Submission der Angebote

Nach vierwöchiger Angebotsphase zu den Bauleistungen für die Erneuerung der Eisenbahnüberführung über das Schwarzwasser im Bahnhof Schlössel erfolgte heute die Submission der Angebote. Die Preßnitztalbahn bedankt sich bei allen fünf Anbietern bzw. Bietergemeinschaften für ihr Angebot. | weiter

Preßnitztalbahn (22.02.2023)

Erneuerung EÜ Kilometer 21,675 am Bahnhof Schlössel: Ausschreibung veröffentlicht

Nach Bereitstellung aller notwendigen Unterlagen wurde heute auf der Auschreibungsplattform subreport die eigentliche Ausschreibung mit dem Leistungsverzeichnis veröffentlicht. | weiter

Preßnitztalbahn (03.02.2023)

Erneuerung EÜ Kilometer 21,675 am Bahnhof Schlössel: Teilnahmewettbewerb abgeschlossen

Der Teilnahmewettbewerb zur Bekundung des Interesses an der Teilnahme bei der Ausschreibung der Bauleistung für den Neubau der Brücke über das Schwarzwasser am Bahnhof Schlössel wurde heute abgeschlossen. | weiter

Preßnitztalbahn (04.01.2023)

Erneuerung EÜ Kilometer 21,675: Interessensbekundung zur Ausschreibung gestartet

Heute wurde auf der Auschreibungsplattform subreport unter der Vergabenummer 01-2023 EÜ Schwarzwasser die Bekanntgabe des öffentlichen Teilnahmewettbewerbs zur Ausschreibung der Bauleistungen für den Rückbau der Bestandsanlagen und Neubau der Eisenbahnüberführung über das Schwarzwasser im Bahnhof… | weiter

Die Brücke über das Schwarzwasser am Bahnhof Schlössel kann erneuert werden.
Die Brücke über das Schwarzwasser am Bahnhof Schlössel kann erneuert werden. | 19.11.2022 | Foto: Jörg Müller
Preßnitztalbahn (18.11.2022)

Brücke Km 21,675 am Bahnhof Schlössel kann erneuert werden: Zuwendungsbescheid eingegangen

Dank des heute eingetroffenen Zuwendungsbescheides über Fördermittel des Freistaates Sachsen kann das Bauvorhaben zur Erneuerung der Brücke Km 21,675 am Bahnhof Schlössel offiziell beginnen. | weiter

Ausschnitt aus der Genehmigungsplanung zur Brücke 21,675
Ausschnitt aus der Genehmigungsplanung zur Brücke 21,675 | 28.02.2018 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Preßnitztalbahn (08.03.2022)

Bauvorhaben Eisenbahnüberführung Km 21,679 WJ im Bahnhof Schlössel (Aktueller Stand März 2022)

Nach dem Vorliegen des Planfeststellungsbeschlusses für die Erneuerung der Brücke über das Schwarzwasser am Bahnhof Schlössel werden nun die Planungsarbeiten zur Erstellung der Ausführungsplanung durch das beauftragte Planungsbüro DITTMANN+Ingenieure aus Dresden fortgesetzt. | weiter

Am 11. Dezember 2021 zog die VI K 99 1715-4 die Züge der Preßnitztalbahn, hier nach dem Verlassen des Bahnhofes Schmalzgrube.
Am 11. Dezember 2021 zog die VI K 99 1715-4 die Züge der Preßnitztalbahn, hier nach dem Verlassen des Bahnhofes Schmalzgrube. | 11.12.2021 | Foto: Thomas Poth
Der Preß'-Kurier Heft 184 (Februar / März 2022)

Arbeiten an der Infrastruktur der Museumsbahn im Dezember 2021 und Januar 2022

Die Arbeiten an der Infrastruktur in den Monaten um den Jahreswechsel herum konzentrieren sich im Wesentlichen auf die Winterdienstpflichten. Zugänge und Bahnsteigflächen mussten ebenso vom Schnee geräumt werden wie gelegentlich die Gleise im Schwarzwasser- und im Preßnitztal. | weiter

Titelseite zum Planfeststellungsbeschluss der Landesdirektion Sachsen.
Titelseite zum Planfeststellungsbeschluss der Landesdirektion Sachsen. | 13.12.2021
Preßnitztalbahn (13.12.2021)

Landesdirektion erlässt Planfeststellungsbeschluss zur Brücke 21,675

Mit dem Erlass des Planfeststellungsbeschlusses durch die Landesdirektion Sachsen besteht für die Preßnitztalbahn nun Baurecht, um die Brücke an der Einfahrt zum Bahnhof Schlössel zu erneuern. | weiter

An der Brücke 21,679 in Schlössel wurde die Behelfsabstützung erneuert.
An der Brücke 21,679 in Schlössel wurde die Behelfsabstützung erneuert. | 17.04.2006 | Foto: Jörg Müller
Der Preß'-Kurier Heft 90 (Juni / Juli 2006)

Arbeiten an der Strecke im April und Mai 2006

Die Aktivitäten entlang der Strecke konzentrierten sich zunächst auf eine Schadaufnahme der durch Witterungseinflüsse notwendigen Maßnahmen. | weiter

An der Brücke 21,675 in Schlössel wurden am Pfeiler und am Jöhstädter Widerlager große Steine platziert, um mehr Schutz vor Ausspülung zu bieten.
An der Brücke 21,675 in Schlössel wurden am Pfeiler und am Jöhstädter Widerlager große Steine platziert, um mehr Schutz vor Ausspülung zu bieten. | 24.07.2005 | Foto: Jörg Müller
Der Preß'-Kurier Heft 85 (August / September 2005)

Arbeitsergebnisse an den Infrastrukturanlagen im Juni und Juli 2005

In den vergangenen beiden Monaten waren, wie in jedem Sommer, jede Menge Pflegearbeiten entlang der Bahnstrecke notwendig. So mußten nicht nur die Gleisanlagen, sondern auch die Entwässerungsgräben neben dem Bahndamm von Bewuchs freigehalten werden. | weiter

Das Tauwetter sorgt für reichlich erhöhtem Pegel im Schwarzwasser, wodurch die Behelfsstützen der Brücke am Bahnhof Schlössel im Wasser stehen.
Das Tauwetter sorgt für reichlich erhöhtem Pegel im Schwarzwasser, wodurch die Behelfsstützen der Brücke am Bahnhof Schlössel im Wasser stehen. | 27.03.2005 | Foto: Jörg Müller
Preßnitztalbahn (27.03.2005)

Erhöhter Wasserstand in Schwarzwasser und Preßnitz nach einsetzendem Tauwetter

Nach dem reichhaltigen Schneeangebot des Winters sorgt nun anhaltendes Tauwetter für erhöhte Pegelstände in Schwarzwasser und Preßnitz, weshalb die Anlagen, Ufermauern und Brücken der Preßnitztalbahn unter besonderer Beobachtung stehen. | weiter

Nach Abschluss der Gleismontagearbeiten an diesem Wochenende konnte mit dem Bauzug mit der Ns4 199 007-6 die Erstbefahrung erfolgen.
Nach Abschluss der Gleismontagearbeiten an diesem Wochenende konnte mit dem Bauzug mit der Ns4 199 007-6 die Erstbefahrung erfolgen. | 19.09.1993 | Foto: Jörg Müller
Preßnitztalbahn (19.09.1993)

Gleismontage auf der Brücke am Bahnhof Schlössel (Kilometer 21,675)

Ein intensives Arbeitswochenende im Bahnhof Schlössel wurde genutzt, im Anschluss an die bereits ausgelegte Weiche die Schienenmontage auf der Brücke am Streckenkilometer 21,675 über das Schwarzwasser vorzunehmen. | weiter

Von der Wolkensteiner Seite aus wurde mit dem Auflegen der Brückenbalken begonnen.
Von der Wolkensteiner Seite aus wurde mit dem Auflegen der Brückenbalken begonnen. | 20.08.1993 | Foto: Stephan Häupel
Preßnitztalbahn (20.08.1993)

Montage der Brückenbalken auf der Brücke am Bahnhof Schlössel begonnen

Vor wenigen Tagen wurde mit der Montage der Brückenbalken auf der Brücke am Bahnhof Schlössel (21,675) begonnen. Zuvor waren an den beiden Brückenüberbauten die Korrosionsschutzarbeiten und der Farbanstrich fertiggestellt worden. | weiter

Nach dem Entrosten hat das Kopfstück der Brücke bereits einen Rostschutzanstrich erhalten.
Nach dem Entrosten hat das Kopfstück der Brücke bereits einen Rostschutzanstrich erhalten. | 16.07.1993 | Foto: Stephan Häupel
Preßnitztalbahn (16.07.1993)

Entrosten und Farbarbeiten an der Brücke am Bahnhof Schlössel

An der Brücke am Bahnhof Schlössel wurden in den letzten Tagen die alten Brückenschwellen demontiert und zur Begutachtung sowie Neuimprägnierung abgelegt. Parallel dazu begannen an den beiden Brückenüberbauten die Entrostungs- und Farbarbeiten. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
191
Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kurz vor Neuheide unterwegs war.
Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kurz vor Neuheide unterwegs war. | 10.04.2023 | Foto: Norman Timpe

IG Preßnitztalbahn e.V.:

„Rekowagen“ 970-576 nach grundlegender Aufarbeitung seit April wieder im Einsatz

Eisenbahngeschichte im Harz:

Mangel an Fahrzeugen und Personal – das Ende des Lokbahnhofes Harzgerode im Sommer 1952

Museumsbahn in Schweden:

Reisetipp zur Anten-Gräfsnäs Järnväg mit ihren 891-mm-Loks und -Dieseltriebwagen
zur aktuellen Ausgabe