Baureihe V180

Die Kropfachse der 58 436 steht seit März neben dem Schwarzenberger Lokschuppen auf einem neuen Gleisstück.
Die Kropfachse der 58 436 steht seit März neben dem Schwarzenberger Lokschuppen auf einem neuen Gleisstück. | 30.05.2019 | Foto: Thomas Strömsdörfer
Der Preß'-Kurier Heft 168 (Juni / Juli 2019)

Nachrichten aus dem Eisenbahnmuseum im April und Mai 2019

Unter dem Motto „50 Jahre Lokomotive 118 776-4“ fanden vom 30. Mai bis 2. Juni die 27. Schwarzenberger Eisenbahntage statt. Neben der Jubilarin, die bis 1994 im Bw Aue im Einsatz war, jetzt zum Bestand des DB Museums Nürnberg gehört und seit vielen Jahren dem VSE als Exponat überlassen ist, kamen mit der 118 005-8 und der 118 749-1 zwei „Schwesterlokomotiven“ aus dem Bw Arnstadt historisch ins Erzgebirge. | weiter

Am 28. August passierte 118 770-7 mit dem Fotogüterzug des VSE das Eisenbahnmuseum Schwarzenberg.
Am 28. August passierte 118 770-7 mit dem Fotogüterzug des VSE das Eisenbahnmuseum Schwarzenberg. | 28.08.2011 | Foto: Ralph Mildner
Der Preß'-Kurier Heft 122 (Oktober / November 2011)

VSE-Fotozugveranstaltung mit V180

Am Wochenende 27. und 28. August hatte der VSE Eisenbahn-Foto- und -Video-Freunde zu einer Veranstaltung eingeladen. Speziell für diese Zielgruppe wurde die Glauchauer 118 770-7 gechartert, die als letzte einsatzfähige V180 über die traditionelle DR-Farbgebung verfügt. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
201
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer.
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer. | 15.10.2024 | Foto: Norman Timpe

Preßnitztalbahn:

Wer war damals dabei? Per Fahrraddraisine auf 1984 eingestelltem Streckenteil unterwegs

Fichtelbergbahn:

Erinnerungen an die Ausbildung zum Ehrenlokführer bei der DR Anfang der 90er Jahre

Rügensche BäderBahn:

Abriss der Anlagen des alten Lokbahnhofes in begonnen - wann kommt Neues?
zur aktuellen Ausgabe