99 590

Neben Steffen Buhler hatte an diesem Tag auch Lutz Gräf seine Kamera bei diesem für die Eisenbahner nicht ungefährlichen Geigel dabei, zumal der Zug eine Loklänge nach dem Rangierhaltsignal erst hielt.
Neben Steffen Buhler hatte an diesem Tag auch Lutz Gräf seine Kamera bei diesem für die Eisenbahner nicht ungefährlichen Geigel dabei, zumal der Zug eine Loklänge nach dem Rangierhaltsignal erst hielt. | 05.12.1986
Der Preß'-Kurier Heft 175 (August / September 2020)

Preßnitztalbahn: Die gefährliche Loknummer!

Anfang der 1980er Jahre erreichte uns in Wolkenstein die Kunde, dass die 99 590 ausgemustert ist. Es tauchten allerlei Gerüchte von einem Verkauf der Maschine auf. Eine andere zuletzt auf der Preßnitztalbahn eingesetzte Lok, die 99 594, war ja schon 1977 nachweislich ins Ausland gelangt. Warum also nicht auch die 590, sie hätte Geld gebracht und wäre erhalten geblieben. Im Erzgebirge wussten wir damals nicht, was mit der Lokomotive wirklich passiert ist. | weiter

Nach der im Dampflokwerk Meiningen erfolgten Hauptuntersuchung ist 99 590 seit 5. Dezember 2003 wieder betriebsfähig. Am 19. Dezember fotografierte Holger Drosdeck die IV K mit einem Reisezug in Schmalzgrube.
Nach der im Dampflokwerk Meiningen erfolgten Hauptuntersuchung ist 99 590 seit 5. Dezember 2003 wieder betriebsfähig. Am 19. Dezember fotografierte Holger Drosdeck die IV K mit einem Reisezug in Schmalzgrube.
Der Preß'-Kurier Heft 76 (Februar / März 2004)

99 590 frisch untersucht im Bahnhof Schmalzgrube

Nach der im Dampflokwerk Meiningen erfolgten Hauptuntersuchung ist 99 590 seit 5. Dezember 2003 wieder betriebsfähig. Am 19. Dezember fotografierte Holger Drosdeck die IV K mit einem Reisezug in Schmalzgrube. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe