970-774

Der Förderverein zur Erhaltung der RüKB e. V. hat den Wagenkasten Ende 2016 geborgen und in Putbus auf einem Rollfahrzeug hinterstellt.
Der Förderverein zur Erhaltung der RüKB e. V. hat den Wagenkasten Ende 2016 geborgen und in Putbus auf einem Rollfahrzeug hinterstellt. | 01.12.2016 | Foto: Roger Mahler
Der Preß'-Kurier Heft 157 (August / September 2017)

Förderverein zur Erhaltung der RüKB e.V.: Bergung des Wagenkastens 970-774

Bereits am 22. Dezember 2016 ließ der Förderverein zur Erhaltung der RüKB e. V. in Samtens bei Bergen auf Rügen den Kasten des einst vierachsigen Sitzwagens 970-774 bergen. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um ein Unikat, entstand es doch 1960/61 aus einem sächsischen Oberlichtwagen der lfd. Nr. 715, wie mehrere Exemplare erhalten sind. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe