97-03-78

Das Heberlein-Rollfahrzeug 97-03-78 befindet sich Mitte Juli bereits in der „Endmontage“ der weitestgehend erneuerten Hauptkomponenten.
Das Heberlein-Rollfahrzeug 97-03-78 befindet sich Mitte Juli bereits in der „Endmontage“ der weitestgehend erneuerten Hauptkomponenten. | 14.07.2007 | Foto: Jörg Müller
Der Preß'-Kurier Heft 97 (August / September 2007)

Arbeiten am Fahrzeugpark im Juni und Juli 2007

Am vierachsigen Rollfahrzeug 97-03-78 gingen die Arbeiten wieder etwas zügiger voran. Aufgrund weiterer wichtigerer Projekte wie der Wiederinbetriebnahme des Reisezugwagens 970-408 sowie der Kesseluntersuchung an der Dampflokomotive 99 1715-4 waren die Arbeiten vorerst zurückgestellt worden. | weiter

Der sandgestrahlte Rahmen von Rf 4 97-03-78 auf einem anderen Rollfahrzeug vor dem Lokschuppen in Jöhstadt.
Der sandgestrahlte Rahmen von Rf 4 97-03-78 auf einem anderen Rollfahrzeug vor dem Lokschuppen in Jöhstadt. | 30.06.2007 | Foto: Jörg Müller
Preßnitztalbahn (01.07.2007)

Rollfahrzeug 97-03-78 erhält Fahrzeuguntersuchung

Als zweites Rollfahrzeug der Museumsbahn erhält das mit einer funktionsfähigen Heberleinbremse ausgestattete Rollfahrzeug 97-03-78 eine betriebsfähige Aufarbeitung. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe