Zwönitztalbahn

Cover Buch „Die Zwönitztalbahn Chemnitz – Aue“
Cover Buch „Die Zwönitztalbahn Chemnitz – Aue“ | Foto: Foto & Verlag Jacobi
Der Preß'-Kurier Heft 93 (Dezember 2006 / Januar 2007)

Rezensiert: Die Zwönitztalbahn Chemnitz – Aue

Die in diesem Buch beschriebene Eisenbahnstrecke Chemnitz – Aue ist ein Teilstück der ehemaligen Regelspurstrecke Chemnitz – Aue – Adorf (CA-Linie). Das vorliegende Buch be-schreibt den Teilabschnitt Chemnitz – Aue und ist somit eine gleichberechtigte Ergänzung bzw. Fortführung der Thematik des im Jahre 2003 beim gleichen Verlag erschienenen Buches „Die Eisenbahnstrecke Aue – Adorf“. | weiter

Der Preß'-Kurier

Kurz erklärt: Erzgebirgsbahn

Erzgebirgsbahn (DB RegioNetz Verkehrs GmbH / Infrastruktur GmbH Erzgebirgsbahn) ist der Name eines zu den Regionalnetzen von DB Regio und DB Netz gehörenden Eisenbahnverkehrs- und Eisenbahninfrastrukturunternehmens… | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
201
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer.
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer. | 15.10.2024 | Foto: Norman Timpe

Preßnitztalbahn:

Wer war damals dabei? Per Fahrraddraisine auf 1984 eingestelltem Streckenteil unterwegs

Fichtelbergbahn:

Erinnerungen an die Ausbildung zum Ehrenlokführer bei der DR Anfang der 90er Jahre

Rügensche BäderBahn:

Abriss der Anlagen des alten Lokbahnhofes in begonnen - wann kommt Neues?
zur aktuellen Ausgabe