Wildbach

Seit Anfang Juli steht die IV K 99 1594-3 zuverlässig jedes Wochenende vor den Zügen der Museumsbahn im Einsatz. So fotografierte sie Holger Drosdeck am 8. August am Haltepunkt Wildbach.
Seit Anfang Juli steht die IV K 99 1594-3 zuverlässig jedes Wochenende vor den Zügen der Museumsbahn im Einsatz. So fotografierte sie Holger Drosdeck am 8. August am Haltepunkt Wildbach. | 08.08.2020
Der Preß'-Kurier Heft 175 (August / September 2020)

Preßnitztalbahn

Seit Anfang Juli steht die IV K 99 1594-3 zuverlässig jedes Wochenende vor den Zügen der Museumsbahn im Einsatz. So fotografierte sie Holger Drosdeck am 8. August am Haltepunkt Wildbach. | weiter

Ein Wochenende im Frühjahr fährt im Preßnitztal stets die sächsische VI K 99 1715-4, die hier am 17. März 2019 an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle von omas Poth abgelichtet wurde.
Ein Wochenende im Frühjahr fährt im Preßnitztal stets die sächsische VI K 99 1715-4, die hier am 17. März 2019 an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle von omas Poth abgelichtet wurde. | 17.03.2019 | Foto: Thomas Poth
Der Preß'-Kurier Heft 167 (April / Mai 2019)

Preßnitztalbahn - Fahrbetrieb mit Dampflok 99 1715-4 und 99 1590-1 im Februar und März

Ein Wochenende im Frühjahr fährt im Preßnitztal stets die sächsische VI K 99 1715-4, die hier am 17. März 2019 an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle von  omas Poth abgelichtet wurde. | weiter

Kameraden der freiwilligen Feuerwehr aus Steinbach waren kurzfristig vor Ort und sorgten für die Profilfreiheit des Gleises am Bahnsteig.
Kameraden der freiwilligen Feuerwehr aus Steinbach waren kurzfristig vor Ort und sorgten für die Profilfreiheit des Gleises am Bahnsteig. | 15.04.2017 | Foto: Jörg Müller
Preßnitztalbahn (15.04.2017)

Pkw-Unfall am Haltepunkt Wildbach

Bei einem Pkw-Unfall am Hp. Wildbach, bei dem der Kraftwagen zwar einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hatte, dem Fahrer jedoch wie durch ein Wunder nichts geschehen ist, wurde der Zugverkehr der Preßnitztalbahn kurzzeitig beeinträchtigt. | weiter

Das traditionelle Herbstfest der Preßnitztalbahn vom 3. bis 5. Oktober war zweigeteilt. Während am 3. Oktober tagsüber die Sonne dominierte, Dominik Dietrich fotografierte dabei den Zug im Bahnhof Schmalzgrube; prägte am 4. und 5. Oktober eine Hochnebeldecke die Lichtverhältnisse im Tal.
Das traditionelle Herbstfest der Preßnitztalbahn vom 3. bis 5. Oktober war zweigeteilt. Während am 3. Oktober tagsüber die Sonne dominierte, Dominik Dietrich fotografierte dabei den Zug im Bahnhof Schmalzgrube; prägte am 4. und 5. Oktober eine Hochnebeldecke die Lichtverhältnisse im Tal. | 03.10.2014
Der Preß'-Kurier Heft 140 (Oktober / November 2014)

Preßnitztalbahn

Das traditionelle Herbstfest der Preßnitztalbahn vom 3. bis 5. Oktober war zweigeteilt. Während am 3. Oktober tagsüber die Sonne dominierte, Dominik Dietrich fotografierte dabei den Zug im Bahnhof Schmalzgrube; prägte am 4. und 5. Oktober eine Hochnebeldecke die Lichtverhältnisse im Tal. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
190
Am 20. November 2022, dem letzten Tag vor der Winterpause der schweizerischen Pilatusbahn, erreicht gleich einer der 1936 gebauten Triebwagen die Bergstation.
Am 20. November 2022, dem letzten Tag vor der Winterpause der schweizerischen Pilatusbahn, erreicht gleich einer der 1936 gebauten Triebwagen die Bergstation. | 20.11.2022 | Foto: Mario Mehner

IG Preßnitztalbahn e.V.:

Vorstellung Projekt Streckenaufbau zwischen Oberschmiedeberg und Steinbach

Rügensche BäderBahn:

Stahlbau für Hochbauten für Werkstatt und Wagenhalle im Bahnhof Putbus im Entstehen

Pilatusbahn:

Generationswechsel bei den Fahrzeugen der Zahnradbahn am Vierwaldstättersee
zur aktuellen Ausgabe