Wiesenburg

Seit 11. April steht in Wiesenburg neben der Strecke Schwarzenberg – Zwickau die ehemalige MEG-Diesellok 208 als privates Denkmal. Die einstige V 180 386 (LOB 1969/280195) hatte die DR 1970 in 118 386-2 und 1989 in 118 786-3 umgezeichnet. Ab 1992 lautete ihre Betriebsnummer 228 786-0. Die von der DB AG 1998 in Erfurt ausgemusterte Maschine nutzte zuletzt die MEG.
Seit 11. April steht in Wiesenburg neben der Strecke Schwarzenberg – Zwickau die ehemalige MEG-Diesellok 208 als privates Denkmal. Die einstige V 180 386 (LOB 1969/280195) hatte die DR 1970 in 118 386-2 und 1989 in 118 786-3 umgezeichnet. Ab 1992 lautete ihre Betriebsnummer 228 786-0. Die von der DB AG 1998 in Erfurt ausgemusterte Maschine nutzte zuletzt die MEG. | 15.04.2018 | Foto: Uwe Möckel
Der Preß'-Kurier Heft 163 (August / September 2018)

Privates Denkmal: 228 786-0 in Wiesenburg

Seit 11. April steht in Wiesenburg neben der Strecke Schwarzenberg – Zwickau die ehemalige MEG-Diesellok 208 als privates Denkmal. Die einstige V 180 386 (LOB 1969/280195) hatte die DR 1970 in 118 386-2 und 1989 in 118 786-3 umgezeichnet. Ab 1992 lautete ihre Betriebsnummer 228 786-0. Die von der DB AG 1998 in Erfurt ausgemusterte Maschine nutzte zuletzt die MEG. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
201
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer.
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer. | 15.10.2024 | Foto: Norman Timpe

Preßnitztalbahn:

Wer war damals dabei? Per Fahrraddraisine auf 1984 eingestelltem Streckenteil unterwegs

Fichtelbergbahn:

Erinnerungen an die Ausbildung zum Ehrenlokführer bei der DR Anfang der 90er Jahre

Rügensche BäderBahn:

Abriss der Anlagen des alten Lokbahnhofes in begonnen - wann kommt Neues?
zur aktuellen Ausgabe