Waldbahn Moldoviţa

Der von der Dampflok 764-431 geführte Mittagszug der Mocănița Huțulca Moldovița hat am 28. April 2019 den neuen Endpunkt dieser rumänischen Touristenbahn in Argel erreicht. Rechts steht der ehemalige ÖBB-Güterschuppen aus Kammer-Schörfling als neues Betriebsgebäude.
Der von der Dampflok 764-431 geführte Mittagszug der Mocănița Huțulca Moldovița hat am 28. April 2019 den neuen Endpunkt dieser rumänischen Touristenbahn in Argel erreicht. Rechts steht der ehemalige ÖBB-Güterschuppen aus Kammer-Schörfling als neues Betriebsgebäude. | 28.04.2019 | Foto: Ralf Kirion
Der Preß'-Kurier Heft 171 (Dezember 2019 / Januar 2020)

Neues von der Touristenbahn Moldoviţa, Rumänien

Seit dem im PK 166 veröffentlichten Bericht über die Touristenbahn Moldoviţa hat sich wieder Einiges bei dieser Schmalspurbahn im Nordosten Rumäniens getan. Das Jahr 2018 schloss die „Mocăniţa Huţulca Moldoviţa“ erstmals mit mehr als 51 000 Fahrgästen ab. | weiter

Der voll besetzte Mittagszug der Touristenbahn Moldoviţa hat am 29. April 2018 den Endpunkt Argel mit neun Wagen fast erreicht. Hinter der Lok 764-431 hängt der Personenwagen B49 (ex Waldenburgerbahn aus der Schweiz, siehe PK 165), gefolgt von Wagen aus Ungarn, Westdeutschland, Österreich und Rumänien. Die Dampflok stand übrigens von 2005 bis 2014 in Putbus auf Rügen abgestellt.
Der voll besetzte Mittagszug der Touristenbahn Moldoviţa hat am 29. April 2018 den Endpunkt Argel mit neun Wagen fast erreicht. Hinter der Lok 764-431 hängt der Personenwagen B49 (ex Waldenburgerbahn aus der Schweiz, siehe PK 165), gefolgt von Wagen aus Ungarn, Westdeutschland, Österreich und Rumänien. Die Dampflok stand übrigens von 2005 bis 2014 in Putbus auf Rügen abgestellt. | 29.04.2018 | Foto: Ralf Kirion
Der Preß'-Kurier Heft 166 (Februar / März 2019)

Von der Waldbahn zur Touristenbahn Moldoviţa

Die Waldbahnen Rumäniens verfügten Ende der 1980er Jahre noch über eine Streckenlänge von insgesamt rund 1000 km. Die Spurweite der fast ausnahmslos dampfbetriebenen Bahnen betrug meist 760 mm. Doch in den vergangenen fast 30 Jahren hat sich auch in Rumänien bei den Eisenbahnen viel verändert. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
201
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer.
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer. | 15.10.2024 | Foto: Norman Timpe

Preßnitztalbahn:

Wer war damals dabei? Per Fahrraddraisine auf 1984 eingestelltem Streckenteil unterwegs

Fichtelbergbahn:

Erinnerungen an die Ausbildung zum Ehrenlokführer bei der DR Anfang der 90er Jahre

Rügensche BäderBahn:

Abriss der Anlagen des alten Lokbahnhofes in begonnen - wann kommt Neues?
zur aktuellen Ausgabe