Verkehrsmuseum Nürnberg

Transport mit der PRESS.
Transport mit der PRESS. | 29.06.2006 | Foto: Steffen Buhler
Der Preß'-Kurier Heft 91 (August / September 2006)

Neue Dampflok bei der Preßnitztalbahn

Die „Neubau VII K“ 99 1781-6 wurde vom DB Museum Nürnberg mit der Auflösung der Schmalspursammlung zum Verkauf ausgeschrieben, in Abstimmung mit dem VSSB e.V., der bereits die IV K 99 1606 zurück nach Sachsen holte, erwarb die IG Preßnitztalbahn e.V. die Lok. | weiter

Verladung der Lok zum Zwischentransport im Museumsgelände.
Verladung der Lok zum Zwischentransport im Museumsgelände. | 29.06.2006 | Foto: Steffen Buhler
Preßnitztalbahn (30.06.2006)

Neuzugang bei der Preßnitztalbahn! „Neubau VII K“ 99 1781-6 in Jöhstadt eingetroffen

Seit heute vervollständigt die „VII K“ 99 1781-6 die Fahrzeugsammlung der Preßnitztalbahn. Nach der Anfang Juni vereinbarten Übernahme der beiden sächsischen Schmalspurfahrzeuge vom Verkehrsmuseum Nürnberg ging es nun sehr schnell … | weiter

Der Preß'-Kurier | 05.06.2006

PM VSSB e.V.: Schmalspurlokomotive 99 781 kommt zurück nach Sachsen

Die seit Mitte der neunziger Jahre im Nürnberger DB-Museum ausgestellte historische Schmalspurlokomotive 99 781 kehrt nach Sachsen zurück. Der VSSB hat diese Lok von der Deutschen Bahn AG mit dem Ziel der Rückkehr und der musealen Erhaltung in Sachsen erworben, wie dies im Herbst letzten Jahres bereits mit der Lok 99 606 gelungen war. | weiter

Am 11. Juli 2005 fotografierte André Marks 99 606 zum letzten Mal in Nürnberg.
Am 11. Juli 2005 fotografierte André Marks 99 606 zum letzten Mal in Nürnberg. | 11.07.2005
Der Preß'-Kurier Heft 86 (Oktober / November 2005)

99 606 kehrt nach Sachsen zurück

Dem Verein zur Förderung Sächsischer Schmalspurbahnen e. V. (VSSB) ist es Mitte September gelungen, mit der DB eine Vereinbarung zur Rückkehr von 99 606 nach Sachsen zu treffen. Demnach kehrt die 1993 von Freital-Hainsberg nach Nürnberg gebrachte IV K Mitte Oktober in heimatliche Gefilde zurück. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
193
Beim diesjährigen Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn kam am 15./16. Juli u. a. die VI K 99 1713-9 aus Radebeul zum Einsatz, die Uwe Möckel mit dem Freitaler „DR-Zug“ in Obercarsdorf mit historischen Landwirtschaftsfahrzeugen in Szene setzte. Ab September steht die HK-Linie 140 Jahre in Dienst.
Beim diesjährigen Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn kam am 15./16. Juli u. a. die VI K 99 1713-9 aus Radebeul zum Einsatz, die Uwe Möckel mit dem Freitaler „DR-Zug“ in Obercarsdorf mit historischen Landwirtschaftsfahrzeugen in Szene setzte. Ab September steht die HK-Linie 140 Jahre in Dienst. | 16.07.2023

Preßnitztalbahn-Geschichte:

Erlebnisbericht von Mitfahrt mit dem Gmp 69956 nach Wolkenstein im Februar 1980

Muldentalgruppe des VSE:

Beim Schienentrabitreffen im Juni in Rochlitz erstmals alle neun erhaltenen GKR an einem Ort vereint

Blick nach Österreich:

Bergstrecke der Ybbstalbahn schaut im November 2023 auf 125-jährige Geschichte
zur aktuellen Ausgabe