Verein Verkehrsamateure und Museumsbahnen e.V.

Knapp 100 Jahre stand dieser Wagenkasten am Leisniger Platz in Dresden-Pieschen auf dem einstigen Grundstück einer Kohlenhandlung. Am 16. März 2020 verließ er seinen Standort und kam am Folgetag in die Obhut des VVM nach Aumühle bei Hamburg.
Knapp 100 Jahre stand dieser Wagenkasten am Leisniger Platz in Dresden-Pieschen auf dem einstigen Grundstück einer Kohlenhandlung. Am 16. März 2020 verließ er seinen Standort und kam am Folgetag in die Obhut des VVM nach Aumühle bei Hamburg. | 22.02.2020 | Foto: Patrick Geßner
Der Preß'-Kurier Heft 173 (April / Mai 2020)

Verein Verkehrsamateure und Museumsbahnen e.V. (VVM) / ISEG

Abteilwagenkasten von 1865 geborgen … Wer besonders in den östlichen Bundesländern entlang von noch vorhandenen oder abgebauten Eisenbahnstrecken aufmerksam an Bahnwärterhäusern, Stellwerken und in angrenzende Privatgrundstücke schaut, der entdeckt sie bis heute: | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe