Stiftung Deutsche Kleinbahnen

Der Henschel-B-Kuppler 28026/1948 vom Typ „Riesa“ bereichert seit Herbst 2010 den Fahrzeugpark in Schwichtenberg.
Der Henschel-B-Kuppler 28026/1948 vom Typ „Riesa“ bereichert seit Herbst 2010 den Fahrzeugpark in Schwichtenberg. | 13.10.2010 | Foto: Stiftung Deutsche Kleinbahnen
Der Preß'-Kurier Heft 117 (Dezember 2010 / Januar 2011)

Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn-Freunde e.V. Schwichtenberg

Für die Touristikzüge auf der ca. zwei Kilometer langen 600-mm-Strecke von Schwichtenberg nach Uhlenhorst – dem 1999/2000 wiederaufgebauten Stück der ehemaligen Mecklenburg-Pommerschen Schmalspurbahn (MPSB) – steht seit Mitte Oktober 2010 auch eine Dampflokomotive zur Verfügung. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe