Sternquell Vereinsmeier

Ausschnitt aus der Urkunde zum „Sternquell Vereinsmeier 2012“ der Sternquell-Brauerei Plauen.
Ausschnitt aus der Urkunde zum „Sternquell Vereinsmeier 2012“ der Sternquell-Brauerei Plauen.
Der Preß'-Kurier Heft 127 (August / September 2012)

Spendenaktion

Mit insgesamt 12.429 Stimmen belegte die IG Preßnitztalbahn e.V. bei dem zum dritten Mal von der Plauener Sternquell Brauerei ausgerichteten „Sternquell Vereinsmeier“ den 1. Platz bei der Online-Abstimmung in der Kategorie „Umwelt/Natur/Brauchtum“. | weiter

Ausschnitt aus der Sieger-Urkunde vom Sternquell-Vereinsmeier 2012.
Ausschnitt aus der Sieger-Urkunde vom Sternquell-Vereinsmeier 2012. | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Preßnitztalbahn (04.08.2012)

Preßnitztalbahn gewinnt 1. Preis beim Sternquell-Vereinsmeier 2012

Zwischen dem 1. Mai und dem 31. Juli konnte die Preßnitztalbahn insgesamt 12.429 Stimmen beim Online-Wettbewerb der Sternquell-Brauerei GmbH Plauen einsammeln und belegt damit in der Kategorie „Umwelt/Natur/Brauchtum“ den ersten Platz, mit deutlichem Abstand vor den Zweit- und Drittplatzierten. | weiter

Der Preß'-Kurier Heft 126 (Juni / Juli 2012)

Spendenaktion

Ende Mai 2012 konnte der 800. Spendeneingang für die Aktion „Wir zählen die Tage“ seit dem Start der Aktion im Herbst 2008 verzeichnet werden, inzwischen ist die Gesamtspendensumme bereits auf 43061,65 Euro angestiegen, woraus sich ein durchschnittlicher Spendenbetrag von 53,42 Euro ergibt. | weiter

Preßnitztalbahn (30.04.2012)

Preßnitztalbahn beteiligt sich am „Sternquell-Vereinsmeier 2012“

Nach der erstmaligen Teilnahme im Jahr 2010 bewirbt sich die IG Preßnitztalbahn e.V. in diesem Jahr wieder in einem Online-Wettbewerb um einen Preis beim „Sternquell Vereinsmeier 2012“. | weiter

Logo der Aktion „Sternquell-Vereinsmeier 2010“
Logo der Aktion „Sternquell-Vereinsmeier 2010“ | Foto: Sternquell Brauerei Plauen
Preßnitztalbahn (01.08.2010)

11.496 Stimmen für unseren Verein

Beim Voting-Wettbewerb um den „Sternquell-Vereinsmeier 2010“ belegt die IG Preßnitztalbahn e.V. nach Abschluß der Stimmabgabe am 31. Juli auf der Internetseite der Brauerei den vierten Platz von 61 in der Kategorie „Umwelt/Natur/Brauchtum“ beteiligten Vereinen. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
193
Beim diesjährigen Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn kam am 15./16. Juli u. a. die VI K 99 1713-9 aus Radebeul zum Einsatz, die Uwe Möckel mit dem Freitaler „DR-Zug“ in Obercarsdorf mit historischen Landwirtschaftsfahrzeugen in Szene setzte. Ab September steht die HK-Linie 140 Jahre in Dienst.
Beim diesjährigen Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn kam am 15./16. Juli u. a. die VI K 99 1713-9 aus Radebeul zum Einsatz, die Uwe Möckel mit dem Freitaler „DR-Zug“ in Obercarsdorf mit historischen Landwirtschaftsfahrzeugen in Szene setzte. Ab September steht die HK-Linie 140 Jahre in Dienst. | 16.07.2023

Preßnitztalbahn-Geschichte:

Erlebnisbericht von Mitfahrt mit dem Gmp 69956 nach Wolkenstein im Februar 1980

Muldentalgruppe des VSE:

Beim Schienentrabitreffen im Juni in Rochlitz erstmals alle neun erhaltenen GKR an einem Ort vereint

Blick nach Österreich:

Bergstrecke der Ybbstalbahn schaut im November 2023 auf 125-jährige Geschichte
zur aktuellen Ausgabe