Sernftalbahn

Kanton Glarus: Vor dem Bahnhof Elm liegen wieder Gleise – sowohl meterspurige als auch die einer Gartenbahn, auf der u. a. Modelle der Sernftalbahn fahren. Der Rangiertraktor 26 stammt von den Rhätischen Bahnen.
Kanton Glarus: Vor dem Bahnhof Elm liegen wieder Gleise – sowohl meterspurige als auch die einer Gartenbahn, auf der u. a. Modelle der Sernftalbahn fahren. Der Rangiertraktor 26 stammt von den Rhätischen Bahnen. | 11.09.2021 | Foto: Markus Strässle
Der Preß'-Kurier Heft 187 (August / September 2022)

Erinnerungen an die Sernftalbahn

Von 1905 bis 1969 konnte man im Schweizer Kanton Glarus vom Spurwechselbahnhof Schwanden mit der von Anfang an elektrifizierten meterspurigen Sernftalbahn (SeTB) nach Elm fahren. Nach dem letzten Betriebstag am 31. Mai 1969 wurde die Strecke abgebaut. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
201
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer.
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer. | 15.10.2024 | Foto: Norman Timpe

Preßnitztalbahn:

Wer war damals dabei? Per Fahrraddraisine auf 1984 eingestelltem Streckenteil unterwegs

Fichtelbergbahn:

Erinnerungen an die Ausbildung zum Ehrenlokführer bei der DR Anfang der 90er Jahre

Rügensche BäderBahn:

Abriss der Anlagen des alten Lokbahnhofes in begonnen - wann kommt Neues?
zur aktuellen Ausgabe