Schmalspurtransportwagen

Wie transportiert man einen Schmalspurzug? Natürlich mit der Eisenbahn! Da die Preßnitztalbahn über keinen Anschluss an die Regelspur verfügt, erfolgte die Verladung des Pfingst-Gastzuges von der Insel Rügen im nahegelegenen Bahnhof Marienberg, wo Jürgen Herold den Zug auf dem Zug am 31. Mai 2023 antraf.
Wie transportiert man einen Schmalspurzug? Natürlich mit der Eisenbahn! Da die Preßnitztalbahn über keinen Anschluss an die Regelspur verfügt, erfolgte die Verladung des Pfingst-Gastzuges von der Insel Rügen im nahegelegenen Bahnhof Marienberg, wo Jürgen Herold den Zug auf dem Zug am 31. Mai 2023 antraf.
Der Preß'-Kurier Heft 192 (Juni / Juli 2023)

114 703-2 mit aufgeladenem „Rügen-Zug“ in Marienberg

Wie transportiert man einen Schmalspurzug? Natürlich mit der Eisenbahn! Da die Preßnitztalbahn über keinen Anschluss an die Regelspur verfügt, erfolgte die Verladung des Pfingst-Gastzuges von der Insel Rügen im nahegelegenen Bahnhof Marienberg, wo Jürgen Herold den Zug auf dem Zug am 31. Mai 2023 antraf. | weiter

Am 10. Oktober 2012 holte die Diesellok 363 027-1 der PRESS den Schmalspurtransportwagen in der Anschlußbahn des VSE ab.
Am 10. Oktober 2012 holte die Diesellok 363 027-1 der PRESS den Schmalspurtransportwagen in der Anschlußbahn des VSE ab. | 10.10.2012 | Foto: Tom Radics
Der Preß'-Kurier Heft 129 (Dezember 2012 / Januar 2013)

PRESS: HU für Schmalspurtransportwagen

Am 10. Oktober 2012 holte die PRESS den im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg hinterstellten Schmalspurtransportwagen Ua PRESS 80 80 99 01 004-9 ab. In der Werkstatt Espenhain ist seine Aufarbeitung geplant. | weiter

Die erste Verladerampe entsteht am 8. März 1997 im Bahnhof Schlössel der Preßnitztalbahn.
Die erste Verladerampe entsteht am 8. März 1997 im Bahnhof Schlössel der Preßnitztalbahn. | 08.03.1997 | Foto: Jörg Müller
Der Preß'-Kurier Heft 95 (April / Mai 2007)

Verladung von Schmalspurfahrzeugen über Auffahrrampen auf Straßentieflader

Mit den ersten Gedanken zur Organisation einer Festwoche mit vielen Fahrzeugen auf der Schmalspurbahn Cranzahl – Kurort Oberwiesenthal kam die Feststellung, daß dies nicht mit Kranverladung zu schaffen sei. Also entstand in Anlehnung an die traditionelle Verladetechnologie auf Regelspurfahrzeuge die Adaption für den Straßentieflader. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe