Sachsenberg-Georgenthal

Am Bahnhof Klingen­thal hob ein Kran am 29. Juni 2017 die beiden Wagenkästen von den Fahrwerken.
Am Bahnhof Klingen­thal hob ein Kran am 29. Juni 2017 die beiden Wagenkästen von den Fahrwerken. | 29.06.2017 | Foto: Ronny Dauer
Der Preß'-Kurier Heft 157 (August / September 2017)

Schmalspurbahn Klingenthal (Vogtl) – Sachsenberg-Georgenthal

Seit 1992 erinnerten am Bahnhof Klingenthal (Vogtl) zwei Fahrzeuge an die 1917 mit elek­trischem Betrieb eröffnete und im April 1964 eingestellte meterspurige Schmalspurbahn Klingenthal (Vogtl) – Sachsenberg-Georgenthal (KSG-Linie). | weiter

Am 6. November 2004 traf per Tieflader eine V10C in Georgenthal (Thür.) ein.
Am 6. November 2004 traf per Tieflader eine V10C in Georgenthal (Thür.) ein. | 06.11.2004 | Foto: Ulf Haußen
Der Preß'-Kurier Heft 81 (Dezember 2004 / Januar 2005)

Thüringisches Schmalspurmuseum

Am 6. November 2004 traf per Tieflader eine schmalspurige V10C in Georgenthal (Thür.) ein. Die 900-mm-Lok (LKM 1961 /250361) stammt von einer Recycling-Firma in Meuselwitz und soll die im Aufbau befindliche Thüringer Schmalspursammlung komplettieren. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe