Saalebahn

Cover Buch „Die Saalbahn“
Cover Buch „Die Saalbahn“ | 27.05.2005 | Foto: Eisenbahn-Kurier Verlag (EK)
Der Preß'-Kurier Heft 84 (Juni / Juli 2005)

Rezensiert: Die Saalbahn

Wer noch mehr Lust auf thüringische Eisenbahngeschichte hat, dem sei außerdem auch der im Frühjahr 2005 beim EK-Verlag erschienene Titel „Die Saalbahn – Die Geschichte der Eisenbahn zwischen Großheringen, Jena und Saalfeld“ empfohlen. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
204
Am 24. Mai 2025 belebten mit den beiden betriebsfähigen PRESS-86er und der in Privateigentum befindlichen 52 8174-6 erstmals wieder drei Dampfloks das ehemalige Bw Pockau-Lengefeld.
Am 24. Mai 2025 belebten mit den beiden betriebsfähigen PRESS-86er und der in Privateigentum befindlichen 52 8174-6 erstmals wieder drei Dampfloks das ehemalige Bw Pockau-Lengefeld. | 24.05.2025 | Foto: Jürgen Herold

Preßnitztalbahn:

Millionster Fahrgast seit 1992 und vierte betriebsfähige IV K nach Untersuchung zurück

Eisenbahn-Geschichte:

120 Jahre Steilstrecke Eibenstock – Sachsens steilste, heute versunkene Regelspurbahn

VSE Schwarzenberg:

Erfolgreiche 31. Eisenbahntage und Start in die Schienentrabi- Saison 2025
zur aktuellen Ausgabe