Reihe 2095

Doppelausfahrt aus Ober-Grafendorf.
Doppelausfahrt aus Ober-Grafendorf. | 12.06.2021 | Foto: Frank Esche
Der Preß'-Kurier Heft 181 (August / September 2021)

Mariazellerbahn

Mit etwas Glück kann man bei der Mariazellerbahn in Österreich eine Parallelausfahrt erleben – so bei den diesjährigen Schmalspurtagen am 12. Juni 2021. | weiter

Am 24. Juni fand eine Fotofahrt auf der Waldviertler Schmalspurbahn im Stile der siebziger Jahre mit den Lokomotiven 2095.12 und 2091.09 statt, die Paul G. Liebhart bei einer gestellten Doppelausfahrt dokumentierte.
Am 24. Juni fand eine Fotofahrt auf der Waldviertler Schmalspurbahn im Stile der siebziger Jahre mit den Lokomotiven 2095.12 und 2091.09 statt, die Paul G. Liebhart bei einer gestellten Doppelausfahrt dokumentierte. | 30.06.2012
Der Preß'-Kurier Heft 127 (August / September 2012)

Waldviertler Schmalspurbahnen

Die Waldviertler Schmalspurbahnen umfassen ein insgesamt 81,2 km langes Streckennetz, das sich in einen sich teilenden Nordast von Gmünd nach Litschau und Heidenreichstein sowie in einen Südast von Gmünd nach Groß Gerungs zusammensetzt. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe